Yahoo Suche Web Suche

  1. View Jerry Seinfeld Tickets. Secure Jerry Seinfeld Resale Tickets Online Today. Order Theater, Musical & Show Tickets. Last Minute Instant Download Tickets Available.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Seinfeld“ wurde mit zehn American Comedy Awards, zehn Emmys und drei Golden Globes ausgezeichnet und gilt als erfolgreichste US-Serie der 1990er Jahre. In der Episode „Die Wohnungsschlüssel“ wird der Rolle Kramer angeboten, in der Serie „Murphy Brown“ mitzuspielen.

    • Episoden

      Episodenführer der TV-Serie – Staffel 1 · Staffel 2 ·...

    • TV-Termine

      Terminplaner für alle Sendetermine im Fernsehen: Mo...

    • News

      Jason Alexander („Seinfeld“) mit neuer Comedy-Serie „Hit the...

    • Cast

      Jerry Seinfeld (178 Folgen, 1989–1998) Jason Alexander...

  2. de.wikipedia.org › wiki › SeinfeldSeinfeld – Wikipedia

    • Serienkonzept
    • Figuren
    • Besetzung und Synchronisation
    • Besondere Folgen
    • Sprache
    • Erfolge
    • Weitere Details
    • Karrieren Nach Seinfeld
    • Ausstrahlung und Dvd-Veröffentlichung
    • Literatur

    Die erste Fassung des Skriptes von The Seinfeld Chronicles – so der anfängliche Titel der Serie –, die Jerry Seinfeld und Larry David an NBC schickten, hieß kurz und trocken Stand Up. Das Hauptthema der Serie bestand darin zu erzählen, wie ein Stand-up-Comedian zum Material seiner Auftritte kommt. Die ,Säulen‘ einer jeden Folge waren daher Ausschni...

    Nebenfiguren

    Im Laufe der Serie tauchen zahlreiche wiederkehrende Nebenfiguren auf; fast alle haben in der abschließenden Folge Das Finaleeinen kurzen Auftritt.

    Die deutsche Synchronisation entstand im Auftrag der Rainer Brandt Filmproduktions GmbH in Berlin. Die Dialogregie führte Sabine Sebastian, die zusammen mit Horst Müller, Hannes Bojahr, Stefan Ludwig und Rainer Brandtauch das Dialogbuch schrieb.

    Unter den Anhängern der Serie besonders beliebt sind die Folgen, die lediglich an einem Ort spielen. So spielt eine Folge lediglich in einem Parkhaus, eine andere nur in der U-Bahn oder eine weitere nur im Warteraum eines Restaurants.

    Verschiedene Ausdrücke aus Seinfeld haben Eingang in die amerikanische Umgangssprache gefunden, so zum Beispiel „sponge-worthy“ oder „yada, yada, yada“.

    Nach anfänglich schwachen Zuschauerzahlen entwickelte sich Seinfeld schon bald zu einer der beliebtesten Fernsehserien. Viele Figuren der Serie, wie der schräge ExzentrikerKramer oder der hinterhältige und egoistische Newman, wurden populär, und Jerry Seinfeld zum bestbezahlten Komiker der Welt. NBC bot Jerry Seinfeld für eine weitere Staffel fünf ...

    Running Gags

    Superhelden 1. Jerry erwähnt häufig Superhelden aus Comic-Serien, speziell auf Superman wird in beinahe jeder Folge in der ein oder anderen Form, oft gut versteckt, Bezug genommen. Andere Episoden spielen auf Lone Ranger, Batman, Spider-Man, Green Lantern, Wonder Woman, Two-Face, Elastic Man, Plastic Man, Iron Manund den nicht existierenden Rubberman an. „Get out!“ 1. Wenn Elaine von einer guten Nachricht überrascht wird, gibt sie dem Überbringer einen aufgeregten aber kräftigen Schubs und sc...

    Cameo-Auftritte von Larry David

    Larry David, der in der Serie Seinfeld bewusst keine Rolle übernahm, war aber dennoch in vier Cameo-Auftritten zu sehen: 1. Staffel 2, Folge 8 „Die Herzattacke“, als silbergekleideter „Prophet“ im Fernseher 2. Staffel 4, Folge 2 „Trip nach L.A. - Teil 2“, Zuschauer im Treppenhaus bei Kramers Verhaftung 3. Staffel 6, Folge 4 „Die Chinesin“, als Frank CostanzasAnwalt mit Cape 4. Staffel 7, Folge 10, „Kaugummi aus China“, als Verkäufer im Kiosk

    Handlungsbogen und Kontinuität

    Die Serie setzt stark auf Kontinuität: Figuren und Handlungen aus vergangenen Episoden wurden oft beibehalten oder wurden ausgedehnt. Gelegentlich überspannen Handlungsstränge mehrere Episoden und sogar ganze Staffeln. Larry David, der Hauptautor der Serie und ausführender Produzent der ersten sieben Staffeln, war berüchtigt dafür, auf kleine Details zu achten. Er sorgte für die gleichmäßige und glaubhafte Entwicklung der Hauptfiguren.

    Der Seinfeld-Fluch

    Während Jerry Seinfeld nach dem Ende der Serie wieder als Stand-up-Comedian arbeitete, waren die drei anderen Hauptdarsteller von Misserfolgen geplagt, sodass bereits von einem „Seinfeld Curse“ (Seinfeld-Fluch) gesprochen wurde. The Michael Richards Show sowie Bob Patterson und Listen Up! mit Jason Alexander wurden schnell, meist mitten in der ersten Staffel, wieder abgesetzt. Auch Watching Ellie mit Julia Louis-Dreyfus verschwand während der zweiten Staffel von den Bildschirmen. Der Ausdruck...

    „Reunion“ 2009

    In der seit dem Jahr 2000 produzierten Improvisations-Sitcom Lass es, Larry!spielt Larry David sich selbst. In den ersten beiden Staffeln hatten Julia Louis-Dreyfus und Jason Alexander mehrere Gastauftritte. In der letzten Folge der siebten Staffel erfolgt eine fiktive Seinfeld-Reunion, in der alle vier Hauptdarsteller sich selbst sowie ihre jeweiligen Figuren aus der Serie spielen, die sich wie folgt weiterentwickelt haben: Jerry ist als Samenspender Vater von Elaines Tochter geworden; gilt...

    In Deutschland lief die Serie von 1995 bis 1996 im Nachtprogramm von kabel eins, 1998 im Nachtprogramm von ProSieben. Ab Juli 1998 verlegte ProSieben die Serie ins Vorabendprogramm, allerdings unter Vornahme einiger Kürzungen. So wurden die Stand-up-Einlagen zu Anfang und vor dem Abspann herausgeschnitten und der Vorspann wurde durch einen selbstge...

    Caspar Battegay: Judentum und Popkultur. Ein Essay. Transcript, Bielefeld 2012, ISBN 978-3-8376-2047-4, S. 57ff (über jüdische Identitäten in Seinfeld)
    Frank Kelleter: Seinfeld. In: Thomas Klein, Christian Hißnauer (Hrsg.): Klassiker der Fernsehserie. Philipp Reclam jun., Stuttgart 2012, ISBN 978-3-15-019025-8, S. 203–209.
    Nicholas Mirzoeff: Seinfeld: A Critical Study of the Series. British Film Institute, 2007
    David Lavery (Hg.): Seinfeld, master of its domain. Revisiting television's greatest sitcom.New York 2006.
  3. Episodenführer der TV-Serie – Staffel 1 · Staffel 2 · Staffel 3 · Staffel 4 · Staffel 5 · Staffel 6 · Staffel 7 · Staffel 8 · Staffel 9.

  4. 1. Handlung. 2. Rollenbeschreibungen. 3. Produktion. 4. Casting. 5. News. 6. Fakten. In den USA ist Seinfeld bekannt als „ the show about nothing “ („ die Show über nichts “). Oft löst ein...

    • 181
    • USA
    • 9
    • Comedyserien
  5. Gibt es Seinfeld auf Netflix, Prime Video oder Disney+ und co legal? Jetzt online Stream finden!

    • 9
    • 12
    • 5
  6. USA (1990 - 1998) | Komödie, Sitcom | 9 Staffeln | Ab 12. Online Schauen: Bei Netflix anschauen. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Seinfeld ist...

  7. Mehr als 500 Millionen Dollar ließ Netflix springen, um Jerry Seinfelds brillanten Spaß um eine Gruppe New Yorker Freunde die nächsten fünf Jahre zeigen zu können. Ziemlich viel Geld für eine Serie, in der es angeblich um nichts geht.

  1. Compare Items and Make Huge Savings Today! Compare 1000s of Items and Find the Best Deals on Thrush Mufflers Today.