Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalte auf Amazon Angebote für funk fernseher im Bereich Elektronik, foto & pc. Smartphones, Navigation, TV, Audio, Foto und mehr! Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Jetzt online kaufen

      Bei uns finden Sie zahlreiche

      Produkte von namhaften ...

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Deutscher Fernsehfunk (DFF; zwischen 1972 und 1990 Fernsehen der DDR) war das staatliche Fernsehen der Deutschen Demokratischen Republik

  2. Deutscher Fernsehfunk (DFF; German for "German Television Broadcasting") was the state television broadcaster in the German Democratic Republic (GDR or East Germany) from 1952 to 1991. DFF produced free-to-air terrestrial television programming approved by the ruling Socialist Unity Party of Germany (SED) and broadcast to audiences ...

  3. Erleben Sie den Deutschen Fernsehfunk (DFF) der 1950ern und 1960ern. Sehen Sie die Aktuelle Kamera und andere ostdeutsche Quellen des staatlichen Fernsehens.

  4. Wie wurde das Fernsehen in der DDR in den 1960er und 1970er Jahren mit Zuschauern und Medienschaffenden ausgetauscht? Erfahren Sie mehr über die Rolle von Heinz Adameck, Intendant des Deutschen Fernsehfunks, und seine Gespräche mit Fernsehkritikern, Wissenschaftlern und Künstlern.

  5. Wie entwickelte sich das Fernsehen in der DDR und in der BRD von den 1970er bis zu den 1980er Jahren? Erfahren Sie mehr über die politischen, kulturellen und technischen Faktoren, die das Fernsehen in Ost und West prägten.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  6. Wie das deutsche Fernsehen sich nach der politischen Wende in der DDR veränderte und welche neuen Formate, Importe und Skandale es gab. Erfahren Sie mehr über die Rolle des Fernsehens bei der Wiedervereinigung und die Entwicklung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.

  7. Der Fernsehfunk in eigener Sache. 1956 ging der Deutsche Fernsehfunk von einem Versuchsprogramm zum regulären Sendebetrieb über. Mitarbeiter und Funktionäre des DFF zeigten sich in den kommenden Jahren auch selbst vor der Kamera und suchten den Austausch mit dem Publikum.