Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Discover the initial and continuing education offered by the École Nationale d'Ingénieurs Arts et Métiers ParisTech.

    • About us

      Since its founding in 1780, Arts et Métiers has been...

    • Study

      What is the primary task of Arts et Métiers? To develop the...

    • Research

      With 2000 Graduates per year and 14 laboratories spread out...

    • Réseaux sociaux

      Arts et Métiers . STANDARD. 151, boulevard de l'hôpital -...

    • Localisation

      Why Arts et Métiers ? About us. Introducing Arts et Métiers;...

    • History and traditions

      History The school was founded in Liancourt, Oise, by Duke...

    • Leadership

      President – Prof Laurent Champaney Executive Vice Presidents...

    • Strategic vision

      Arts et Métiers has always been at the forefront of the...

  2. 12. Juni 2024 · Arts et Métiers est une école nationale supérieure qui forme des ingénieurs dans les domaines de l'industrie, de l'énergie, de la maintenance et de la qualité. Découvrez ses formations, ses actualités, ses événements et ses campus.

    • Geschichte
    • Studium
    • Fachbereiche Von Arts et Métiers ParisTech
    • Studentenverbindung
    • Internationale Zusammenarbeit
    • Ehemalige Studenten

    Gründung 1778 bis zum Tod des Grafen 1827

    Inspiriert von seinen Reisen in Deutschland und England und dem damit verbundenem Studium der dortigen Industrie, gründete Graf François Alexandre Frédéric, duc de La Rochefoucauld-Liancourt 1778 in Liancourt eine Berufsschule für die französische Industrie. In dieser Berufsschule wurde eine praktische Berufsausbildung mit einer Allgemeinbildung verbunden. Nachdem der Herzog im Jahre 1792 aus Frankreich vor der Revolution floh, wurde diese Berufsschule nach Compiègne verlegt und an die Prytan...

    1828 bis zum Zweiten Weltkrieg

    Am 22. Mai 1843 beschloss das französische Parlament die Errichtung eines Campus in Aix-en-Provence. Dieser Campus besteht bis heute. 1847 wurde nach mehreren Anläufen und gegen den Widerstand der Hochschuladministration die Société des Anciens Élèves (SOCE) gegründet, welche jedoch erst in den 1860ern öffentlich auftrat. Weitere Campusse die alle bis heute bestehen wurden in den Folgenden Jahren gegründet: Lille 1900, Cluny 1901, Paris 1912.

    Nach dem Krieg bis heute

    In den beiden Weltkriegen kam der Unterricht an der ENSAM zum großen Teil zum Erliegen. Fast alle Studenten leisteten Kriegsdienst. Hiervon zeugen die Gedenktafeln mit den Namen der gefallenen Studenten in den vor dem Krieg gegründeten Campussen. Im Jahre 1963 wurde der Campus in Bordeaux gegründet.1993 kam es zu dem Entschluss in Metz einen deutsch-französischen Campus der ENSAM zu gründen. Dieser Campus wurde 1997 eröffnet.Zielsetzung war einen Campus mit einem hohen Anteil an deutschen Stu...

    Étudiant Ingénieur Géneraliste

    Die Bewerber für die gut 1100 Studienplätze, die jährlich vergeben werden, müssen sich einem Aufnahmewettbewerb (concours) unterziehen. In aller Regel haben sie zuvor zwei Jahre Vorbereitungsklassen (classes préparatoires) absolviert, die an ausgewählten Gymnasien für ihrerseits schon ausgewählte Abiturienten angeboten werden. Die ENSAM rekrutiert Studenten aus unterschiedlichen den Prépas PSI, PT, MP, PC und deren zahlreichen Variationen. Am Concours können auch Ausländer teilnehmen. Ein Tei...

    Der Schwerpunkt der ENSAM liegt auf der Fertigungstechnik. Hierfür ist jeder Campus mit vielen Fertigungsmitteln eingerichtet. Jeder Campus hat seine Spezialität und Ausrichtung. Die Ausrichtung des Campusses Metz ist z. B. die Automobilität. Die lokalen Zentren der ENSAM sind oft in lokalen Forschungsgemeinschaften mit den Universitäten und Instit...

    Organisation

    Der Großteil der Studenten ist Mitglied der Gadz'Arts (von Garçon des Arts et Métiers), manchmal auch weiter auf Gadz abgekürzt. In dieser Vereinigung sind auch 30.000 ehemalige Studenten der Arts et Metiérs. Die Gadz'Arts sind damit eine der größten Studentenverbindungen der Welt. Der Jahrgang 2017 wird voraussichtlich der Jahrgang, in dem die Anzahl der Gadz'Arts (verstorbene Mitglieder hinzu gezählt) 100.000 überschreitet. Es gibt organisatorisch eine Trennung zwischen noch studierenden Ga...

    Kultur

    In der Verbindung sollen den neuen Studenten neben den fachlichen Kompetenzen, die sie an der Hochschule erwerben, auch gesellschaftliche Werte, wie z. B. Brüderlichkeit vermittelt werden. Die Weitergabe dieser Werte erfolgt zu Studienjahresbeginn in einer „Werteweiterreichungsperiode“, der PTV(période de transmission des valeurs) an die Erstsemester. Die PTV ist oft Thema von scharfer Kritik in den Medien und unterliegt gesetzlichen Spezialvorschriften wird vom französischen Bildungsminister...

    Die Studierenden können ein Semester ihres Studiums an ausländischen Spitzen-Universitäten verbringen. Darunter das Karlsruher Institut für Technologie (KIT), die Technische Universität Dresden, das Georgia Institute of Technology (Georgia Tech), das Massachusetts Institute of Technology(MIT), die University of California Berkeley, die Universität ...

    Émile Delahaye, 1859 Angers, Gründer der Automarke Delahaye
    Louis Delâge, 1890 Angers, Gründer der Automarke Delage
    Paul-Louis Merlin, 1898 Aix, Gründer des Unternehmens Merlin Gerin
    Gaston Gerin, 1906 Aix, Co-gründer des Unternehmens Merlin Gerin
  3. Arts et Métiers ParisTech is a French engineering and research institute of higher education. It is a grande école, recognized for leading in the fields of mechanics and industrialization.

  4. Arts et Métiers est une grande école publique fondée en 1780, qui forme des ingénieurs capables de répondre aux défis industriels et sociétaux. Elle propose des formations de Bac +3 à Bac +8, des laboratoires de recherche, des actions de promotion et de développement durable.

  5. Arts et Métiers is a public engineering school founded in 1780, with eight campuses and three institutes in France. It offers a range of programs from undergraduate to doctoral level, and conducts research in three areas: life cycle digitization, sustainable and low-carbon engineering, and materials, structures and intelligent systems.

  6. L' École nationale supérieure d'arts et métiers ( ENSAM 2, de nom de marque Arts et Métiers Sciences et Technologies, Arts et Métiers ParisTech ou Arts et Métiers) est l'une des 204 écoles d'ingénieurs françaises accréditées au 1er septembre 2020 à délivrer un diplôme d'ingénieur 3.