Yahoo Suche Web Suche

  1. Bewerbung an staatlichen Unis. Ohne Erfolgsprovision! 12 Jahre Erfahrung. Mit guter akademischer Vorbereitung zum Studienplatz

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Bewerbung erfolgt ausschließlich online, über das Bewerbungsportal DreamApply. Erstellen Sie zuerst ein Konto, wählen Sie dann das Studienprogramm, um das Sie sich bewerben möchten und füllen Sie die Bewerbungsform aus. Sie müssen auch die erforderlichen Dokumente systemintern hochladen.

  2. aok.pte.hu › deUP MF - PTE

    Die MF Pécs zählt zu den besten der Welt im Bereich der Medizin. Mehr erfahren. Die besten Schüler der Brain Bee haben in diesem Jahr auch Pluspunkte zum Aufnahmeverfahren erworben. Mehr erfahren. Lernraum mit schallabsorbierenden Designmöbeln für die Medizinstudierenden in Pécs. Mehr erfahren.

  3. Die Universität Pécs (ungarisch: Pécsi Tudományegyetem, lateinisch: Universitas Quinqueecclesiensis) ist eine staatliche Universität in der ungarischen Stadt Pécs (Fünfkirchen).

  4. Die Universität Pécs ist die älteste Universität Ungarns und wurde 1367 gegründet. Mit ihren 10 Fakultäten und fast 20.000 Studenten gehört sie zu den größten Instituten der höhren Bildung. Sie ist nicht nur die älteste Universität des Landes, sondern belegt auch führende Positionen in internationalen Rankings.

  5. THE University of Pécs WORKS TOWARDS INNOVATION IN HIGHER EDUCATION AS A PROUD MEMBER OF the „European digital univerCity” AND „tHE EUROPEAN UNIVERSITY FOUNDATION” allianceS

    • Universität Pécs1
    • Universität Pécs2
    • Universität Pécs3
    • Universität Pécs4
    • Universität Pécs5
  6. bewerbung.medizin.pte.hu › humanmedizinHumanmedizin - PTE

    Universität Pécs Medizinische Fakultät - Deutschsprachige Ausbildung.

  7. international.pte.hu › university › about-university-pecsAbout the University of Pécs

    The University of Pécs with its 22 000 students, with almost 5 000 international students, with 1 700 lecturers and researchers, with its 10 faculties is one of the largest higher education institutions in Hungary and the centre of knowledge within the Transdanubian region. Its roots date back to 1367.