Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Weitere Meldungen aus dem ETH-Universum Semperpreis 2024 für Roger Boltshauser Die Sächsische Akademie der Künste verleiht den diesjährigen Semperpreis an den Architekten und ETH- Dozenten Roger Boltshauser.

    • Wirtschaft & Wissenstransfer

      Die ETH Zürich fördert den Technologie- und Wissenstransfer....

    • Die ETH Zürich

      Die ETH Zürich wird in internationalen Rankings regelmässig...

    • IPW

      Das Institut für Pharmazeutische Wissenschaften an der ETH...

  2. Die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich, kurz ETH Zürich (französisch École polytechnique fédérale de Zurich, EPFZ, italienisch Politecnico federale di Zurigo, PF di Zurigo, rätoromanisch Scola politecnica federala Turitg, SPFT), ist eine technisch-naturwissenschaftliche universitäre Hochschule in Zürich.

  3. ETH Zurich - Homepage | ETH Zurich. Other news from the ETH universe. Building bridges between people and machines. Machine learning. The ongoing development of artificial intelligence is often presented as a race between humans and machines.

  4. Die ETH Zürich wird in internationalen Rankings regelmässig als eine der weltweit besten Hochschulen. Eine differenzierte Betrachtung liefern die Rankings nach Fachbereichen, wo die ETH Zürich im Bereich Science und Engineering bei THE und QS Plätze unter den ersten zwölf belegt.

  5. en.wikipedia.org › wiki › ETH_ZurichETH Zurich - Wikipedia

    ETH Zurich (German: Eidgenössische Technische Hochschule Zürich; English: Federal Institute of Technology Zurich) is a public research university in Zürich, Switzerland. Founded in 1854 with the stated mission to educate engineers and scientists, the university focuses primarily on science, technology, engineering, and mathematics .

  6. Bachelor- und Master-Studium in Informatik an der ETH Zürich in der Schweiz, eine der weltweit führenden Hochschulen im Bereich Informatik.

  7. Das Institut für Pharmazeutische Wissenschaften an der ETH Zürich widmet sich der Spitzenforschung an der Schnittstelle von Life Sciences und Pharmazeutischen Wissenschaften, um Konzepte, Targets und Prototypen für Diagnostika und Therapeutika von morgen zu entwickeln.