Yahoo Suche Web Suche

  1. fom.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jahrhunderts die Universität Helmstedt zu einer reinen Provinz-Universität für die studierende Einwohnerschaft des Herzogtums Braunschweig-Wolfenbüttel. Daran änderte auch ein kurzes Ansteigen der Immatrikulationszahlen im Zuge des Siebenjährigen Krieges nichts. Im Jahre 1795 studierten nur noch 97 junge Männer in Helmstedt.

  2. Die Universität Helmstedt ist eine private Hochschule in Niedersachsen, die verschiedene Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Recht, Soziales und Gesundheit anbietet. Auf der Homepage finden Sie Informationen zu den Hochschulschriften, Vorlesungen, Rechnungsberichten, Matrikel, Professoren und weiteren Projekten.

  3. Universität Helmstedt — Einleitung. Wissensproduktion an der Universität Helmstedt. Projektbeschreibung. Die Universität Helmstedt (Academia Julia) gehörte in den knapp 250 Jahren ihres Bestehens (1576-1810) zu den profilierten und meist frequentierten Hochschulen des Alten Reichs.

  4. Ehemalige Universität Helmstedt. Eine Reformuniversität in Helmstedt. Nach seiner Thronbesteigung im Jahr 1568 setzte Herzog Julius von Braunschweig und Lüneburg die Reformation in seinem Fürstentum durch. Als Folge davon benötigte er evangelisch ausgebildete Theologen.

  5. Die Universität Helmstedt (Academia Julia oder Academia Julia Carolina oder „academia helmstadiensis“) bestand von 1576 bis 1810. Sie ging aus einem Pädagogium Illustre hervor, welches zuvor 1571 in Gandersheim gegründet und am 6. Juli 1574 nach Helmstedt verlegt worden war.

  6. Aussterben des Mittleren Hauses Braunschweig-Wolfenbüttel (1634), Herzog August der Jüngere (1579-1666) tritt die Regierung an, die Universität Helmstedt wird welfische Samtuniversität, das Rektorat wechselt zwischen den Häusern Lüneburg (Celle), Calenberg (Hannover) und Wolfenbüttel

  7. Die Universität Helmstedt (Academia Julia) gehörte in den knapp 250 Jahren ihres Bestehens lange Zeit zu den profilierten und meist frequentierten Hochschulen des Alten Reiches. Trotz sehr guter Quellenlage ist die Geschichte dieser Bildungseinrichtung bislang nur in Ansätzen erforscht.