Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Päpstliche Universität Heiliger Thomas von Aquin – auch Angelicum genannt – ist eine nach Thomas von Aquin benannte päpstliche Universität in Rom. Sie wird von Mitgliedern des Dominikanerordens geführt; auch der größte Teil der Professoren gehört diesem Orden an.

  2. Die Päpstliche und Königliche Universität des heiligen Thomas von Aquin in Manila auf den Philippinen ist eine private katholische Universität, geleitet durch den Dominikaner-Orden. Es handelt sich, bezogen auf die Studentenzahl, um eine der größten katholischen Universitäten der Welt. Mit dem Gründungsjahr 1611 ist es die ...

  3. Universität des heiligen Thomas von Aquin bezeichnet: Päpstliche Universität Heiliger Thomas von Aquin ( Angelicum) in Rom. Päpstliche und Königliche Universität des heiligen Thomas von Aquin in Manila auf den Philippinen.

  4. Organe der Gerichtsbarkeit. Wirtschaftliche Organe. Ämter. Einrichtungen, die mit dem Heiligen Stuhl verbunden sind. Päpstliche Kommissionen. Kommissionen und Ausschüsse. Päpstliche Schweizergarde. Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem. Päpstliche Akademien.

  5. www.thomas-von-aquin.de › thomas-von-aquin › schriftenSchriften des Thomas von Aquin

    Aus dem Lateinischen zum erstenmal ins Deutsche übersetzt von H. Fahsel, Freiburg/Br. 1927. Ein strukturierter Überblick über die Schriften des Thomas anhand der drei Aufgaben des theologischen Magisters und ein Zugriff auf die besten Texteditionen im Internet.

  6. Die katholische Wahrheit oder die theologische Summa des Thomas von Aquin deutsch wiedergegeben durch Ceslaus Maria Schneider. Verlagsanstalt von G. J. Manz, Regensburg 1886-1892. [12 Bände] (Translation, Deutsch)

  7. Mit 13 Jahren studierte Thomas an der neuen weltlichen Universität in Neapel - damals untergebracht im Kloster San Domenico Maggiore - Grammatik, Logik und Naturwissenschaften und lernte dabei den noch jungen Dominikanerorden kennen. Gegen den Willen der Eltern trat er 1244 in diesen Orden ein.