Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Suzanne Hoschedé (April 29, 1868–February 6, 1899) was one of the daughters of Alice Hoschedé and Ernest Hoschedé, the stepdaughter and favorite model of French impressionist painter Claude Monet, and wife of American impressionist painter Theodore Earl Butler.

  2. Suzanne Hoschedé, née Marie Alice Germaine Suzanne Hoschedé le 29 avril 1868 à Paris 10e 1, et morte le 6 février 1899 2 à Giverny ( Eure) est la fille d’ Alice Hoschedé et d’Ernest Hoschedé, ainsi que la belle-fille et un des modèles favoris de Claude Monet 3.

    • Modèle, mannequin
    • 29 avril 1868Paris 10e
    • 6 février 1899 (à 30 ans)Giverny Eure
    • française
  3. Der Maler Theodore Earl Butler heiratete 1892 ihre Schwester Suzanne Hoschedé, nach deren Tod 1899 ehelichte er die Schwester Marthe Hoschedé. Sie selbst heiratete 1897 Jean Monet, den ältesten Sohn von Claude Monet. Seitdem ist sie als Blanche Hoschedé-Monet bekannt.

  4. The Stroller (Suzanne Hoschedé, later Mrs. Theodore Earl Butler, 1868–1899) On view at The Met Fifth Avenue in Gallery 821. This painting of Suzanne Hoschedé in the meadows just south of Le Pressoir, Monet's home at Giverny, was probably made in the summer of 1887.

  5. Suzanne Hoschedé, geb. Marie Alice Germaine Suzanne Hoschedé am 29. April 1868 in Paris 10. und starb am 6. Februar 1899 in Giverny ( Eure) ist die älteste Tochter von Alice Hoschedé und Ernest Hoschedé sowie die Schwiegertochter und eines der Lieblingsmodelle von Claude Monet.

  6. Inspired by a true story, Invincible recounts the last 48 hours in the life of Marc-Antoine Bernier, a 14-year-old boy on a desperate quest for freedom. ‘The Stroller (Suzanne Hoschede)’ was created in 1887 by Claude Monet in Impressionism style.

  7. Monets "Suzanne und Blanche Hoschedé beim Lesen und Malen" zeigt zwei Töchter Alices. Beide blieben der Kunst verbunden. Suzanne, indem sie einen ortsansässigen Künstler ehelichte und Blanche, indem sie sich von ihrem Stiefvater als Malerin ausbilden ließ - durchaus mit Erfolg. 1897 heiratete sie ihren Stiefbruder Jean und versorgte nach ...