Yahoo Suche Web Suche

  1. Tenuta Del Perugino, Bettona. Ei varausmaksua. Edulliset hinnat

    • Varaa Nyt

      Nopea, Helppo ja Yksinkertainen

      Ei Varausmaksuja, Hyvät Hinnat

    • Edulliset Hotellit

      Ei Piilokuluja

      Takaamme Hintaeron Hyvityksen

    • Varaa Vuokra-Auto

      Puhtaat Autot, Joustavat Varaukset

      Kaikenlaiset Matkat

    • Varaa Loma

      Sisältää Lennot, Hotellin ja Taksin

      Kaikki Yhdessä Paikassa

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › PeruginoPerugino – Wikipedia

    Pietro Perugino, geboren als Pietro Vannucci, meist kurz Perugino genannt, war ein italienischer Maler der Renaissance. Er galt als der wichtigste Meister der Umbrischen Schule und war der Lehrer Raffaels, dessen Vater Giovanni Santi ihn in einem Gedicht auf seine Zeitgenossen als „göttlichen Maler“ titulierte. In Raffaels ...

  2. Perugino war ein bedeutender Vertreter der Umbrischen Schule und der Lehrer von Raffael. Er malte Fresken und Gemälde mit religiösen und mythologischen Themen, die für ihre Klarheit und Plastizität bekannt sind.

    • Italian
  3. Pietro Perugino (US: / ˌ p ɛr ə ˈ dʒ iː n oʊ,-r uː ˈ-/ PERR-ə-JEE-noh, -⁠oo-, Italian: [ˈpjɛːtro peruˈdʒiːno]; born Pietro Vannucci or Pietro Vanucci; c. 1446/1452 – 1523), an Italian Renaissance painter of the Umbrian school, developed some of the qualities that found classic expression in the High Renaissance.

  4. 1. Apr. 2024 · Perugino was an Italian Renaissance painter of the Umbria school and the teacher of Raphael. His work (e.g., Christ Giving the Keys to St. Peter, 1481–82, a fresco in the Sistine Chapel in Rome) anticipated High Renaissance ideals in its compositional clarity, sense of spaciousness, and economy of.

    • Peter J. Murray
  5. 173 × 170 cm. Alte Pinakothek, München. Die Vision des Heiligen Bernhard ( italienisch Apparizione della Vergine a San Bernardo) ist ein Altargemälde des italienischen Malers Pietro Perugino und entstand um 1490/1494 in der Hochrenaissance. Die Altartafel ist mit Ölfarben auf Pappelholz gemalt.

  6. 17. Sept. 2020 · Pietro Perugino (c. 1450-1523 CE), real name Pietro di Cristoforo Vannucci, was an Italian Renaissance artist who created frescoes for the Vatican's Sistine Chapel and was in demand across Italy to decorate church interiors and produce portraits of the ruling class.

  7. www.wikiwand.com › de › PeruginoPerugino - Wikiwand

    Pietro Perugino, geboren als Pietro Vannucci, meist kurz Perugino genannt, war ein italienischer Maler der Renaissance. Er galt als der wichtigste Meister der Umbrischen Schule und war der Lehrer Raffaels, dessen Vater Giovanni Santi ihn in einem Gedicht auf seine Zeitgenossen als „göttlichen Maler“ titulierte. In Raffaels Frühwerk ist ...