Yahoo Suche Web Suche

  1. Hier geht es zu unseren aktuell besten Preisen für Ebel. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

    • Automatikuhr

      Große Auswahl, alle Marken

      zu Top Preisen bei idealo

    • Damenuhr

      Entdecke Bestpreisangebote

      im idealo Preisvergleich

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Toni Ebel (* 10. November 1881 in Berlin; † 9. Juni 1961 ebenda) war eine deutsche Malerin . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Werk. 1.1 Exil in der Tschechoslowakei. 1.2 Neuanfang nach 1945. 2 Bildliche Darstellung Toni Ebels. 2.1 Fotografie. 2.2 Bildende Kunst. 3 Werke (Auswahl) 4 Ausstellungen (mutmaßlich unvollständig) 4.1 Einzelausstellungen.

  2. Toni Ebel war eine der ersten Personen, die sich im Institut für Sexualwissenschaft geschlechtsangleichenden Operationen unterzogen. Die Ausstellung im Sonntags-Club e.V. zeigt ihre Malerei und Grafik, die von der NS-Zeit bis zur DDR-Zeit reichen.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Toni_EbelToni Ebel - Wikipedia

    Toni Ebel (born 10 November 1881 in Berlin; died 9 June 1961 in Berlin) was a German painter, housekeeping staff of the Institut für Sexualwissenschaft and one of the first trans women who received a gender confirmation surgery, possibly before Lili Elbe.

  4. Diese Seite versucht, das facettenreiche Leben Toni Ebels in 63 Abschnitten in den Blick zu nehmen. Eine chronologische Rekonstruktion ihres Lebenswegs aus heutiger Sicht wird mit zeitgenössischen Quellen, Bildern und Toni Ebels eigener Lebensbeschreibung kombiniert, um der Vielstimmigkeit ihrer Biografie Raum zu geben. Der farbige Index soll ...

  5. Toni Ebel war eine Berliner Künstlerin, die sich als Mann geboren hatte, aber als Frau lebte. Sie unterzog sich mehreren Operationen, engagierte sich politisch und flüchtete vor dem NS-Regime nach Prag und in die DDR.

  6. Toni Ebel überlebte die Naziherrschaft im tschechoslowakischen Exil und fand ab 1949 mit ihrer Kunst Anerkennung in der frühen DDR. Das Zentrum für verfolgte Künste in Solingen widmet sich im März 2023 der Malerin Toni Ebel. Eine Auftaktveranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der SPD Solingen am 12. März 2023 von 15:00 bis 17:00 Uhr statt.

  7. Toni Ebel 1881–1961, Malerin – eine Spurensuche. Eine Ausstellung der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft e.V. in Zusammenarbeit mit dem Sonntags-Club e.V. Eröffnung: 24. September 2022, 18:30 Uhr Laufzeit: 25. September 2022 – 31. Januar 2023 Öffnungszeiten: täglich ab 18:00 Uhr