Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Albert Paris von Gütersloh (* 5. Februar 1887 in Wien; † 16. Mai 1973 in Baden bei Wien; eigentlich Albert Conrad Kiehtreiber) war ein österreichischer Maler und Schriftsteller. Er gilt als der geistige Vater der Wiener Schule des Phantastischen Realismus. Aufnahme von Ludwig Schwab um 1930

  2. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk von Albert Paris Gütersloh, einem österreichischen Maler und Schriftsteller, der zur Wiener Secession und zum Phantastischen Realismus gehörte. Sehen Sie seine Werke, Ausstellungen und Beziehungen in der Sammlung Online des Belvedere.

  3. Albert Paris Gütersloh (born Albert Conrad Kiehtreiber; 5 February 1887 – 16 May 1973) was an Austrian painter and writer. Gütersloh worked as actor, director, and stage designer before he focused on painting in 1921.

  4. Albert Paris Gütersloh. 1887, Wien – 1973, Wien. Albert Paris Gütersloh wird als Albert Conrad Kiehtreiber geboren. 1904 tritt er aus der Schule aus, nimmt Schauspielunterricht in Wien und legt 1906 die Schauspielprüfung ab. Schon ein Jahr später verlegt er sich aus Gesundheitsgründen auf die Schriftstellerei und Malerei.

  5. Gütersloh, Albert Paris. eigentlich: Kiehtreiber, Albert Konrad. Geb. 5.2.1887 in Wien, gest. 16.3.1973 in Baden (Niederösterr.) Maler, Schriftsteller, Herausgeber, Regisseur.

  6. Albert Paris Gütersloh war ein Multitalent - er war Schauspieler, Schriftsteller und Maler, machte Entwürfe für Gobelins, Glasfenster und Mosaike. Seine literarischen Arbeiten entwickelten sich vom expressionistischen Frühwerk zu einem sinnlich-barocken Stil, seine Gemälde entwickelten sich vom Realismus und der damals noch nicht so ...

  7. Albert Paris von Gütersloh (* 5. Februar 1887 in Wien; † 16. Mai 1973 in Baden bei Wien; eigentlich Albert Conrad Kiehtreiber) war ein österreichischer Maler und Schriftsteller. Er gilt als der geistige Vater der Wiener Schule des Phantastischen Realismus.