Yahoo Suche Web Suche

  1. Wählen Sie aus einer großen Auswahl an Sprachbüchern zu Toppreisen. Jetzt kaufen! Entdecken Sie Bücher von Topautoren und finden Sie das richtige Buch für Ihre Bedürfnisse.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Paul Poiret (* 20. April 1879 in Paris; † 28. April 1944 ebenda) war ein französischer Couturier und Parfümeur. Bekannt für seinen Wagemut, gilt er als Vorläufer des Art-déco -Stils. Er gründete 1903 das Modehaus, das seinen Namen trägt.

  2. Paul Poiret war von 1903 bis zum Ende des 1. Weltkriegs der einflussreichste Modeschöpfer auf der ganzen Welt. In Paris hatte er den Beinamen "Le Magnifique", in Amerika nannten sie ihn ehrfürchtig "King of Fashion", den König der Mode.

    • 3 Min.
  3. Andrew Bolton. The Costume Institute, The Metropolitan Museum of Art. September 2008. Every decade has its seer or sybil of style, a designer who, above all others, is able to divine and define the desires of women. In the 1910s, this oracle of the mode was Paul Poiret, known in America as “The King of Fashion.”.

  4. en.wikipedia.org › wiki › Paul_PoiretPaul Poiret - Wikipedia

    Paul Poiret (20 April 1879 – 30 April 1944, Paris, France) was a French fashion designer, a master couturier during the first two decades of the 20th century. He was the founder of his namesake haute couture house.

  5. Erfahren Sie mehr über Paul Poiret, den französischen Couturier, der das Korsett abschaffte und den orientalisierenden Stil prägte. Lesen Sie über seine Karriere, seine berühmten Kunden, seine Feste und sein Parfum.

  6. Learn about Paul Poiret, the innovative French couturier who dressed Paris’ finest before World War I and introduced new silhouettes like the hobble skirt and the lampshade dress. Discover his biography, signature looks, and how he influenced modern fashion with his artistic vision and lifestyle brand.

  7. 7. Nov. 2017 · Paul Poiret was an unparalleled innovator in the world of fashion. He liberated women from the corset, draping them in exquisite, oriental-inspired creations, invented the concept of the...