Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hans Holbein der Ältere (* um 1465 in Augsburg; † um 1524 in Basel oder Isenheim) war ein deutscher Maler der Renaissance. Er war der Senior einer berühmten Malerfamilie, zu der auch sein Bruder Sigmund sowie seine Söhne Ambrosius und Hans Holbein der Jüngere gehörten.

  2. Erfahren Sie mehr über den deutschen Maler der Renaissance, der der Senior einer berühmten Malerfamilie war. Sehen Sie seine 55 Kunstwerke, darunter Altar- und Porträtbilder, die seinen Stil von Spätgotik bis italienischer Renaissance zeigen.

    • German
    • Augsburg, Germany
  3. www.augsburg.de › beruehmte-persoenlichkeiten › hans-holbeinHans Holbein - Stadt Augsburg

    Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk von Hans Holbein dem Älteren, einem der führenden Augsburger Künstler der Spätgotik. Er malte Altargemälde, Einzeltafeln und Porträts, die ihn berühmt machten.

  4. 6. Sept. 2019 · Geburtsjahr 1465. Sterbejahr 1524. Gattungen Altdeutsche Malerei. Zitiervorschlag Hans Holbein d. Ä., URL: https://www.sammlung.pinakothek.de/de/artist/1gR4kmeLEe (Zuletzt aktualisiert am 06.09.2019) Deutscher Maler und Zeichner. Geboren um 1460/65 in Augsburg als Sohn eines Gerbers. Seine Ausbildungsjahre verbrachte er vermutlich ...

  5. Ein Überblick über das Leben und Werk des Augsburger Malers Hans der Ältere (um 1465-1524), der vor allem für seine Altäre und Epitaphe bekannt ist. Erfahren Sie mehr über seine Ausbildung in Ulm, seine Zusammenarbeit mit anderen Künstlern und seine Reisen ins Elsaß und nach Basel.

  6. 1-20 von 55 MEHR LADEN. Liste aller 55 Kunstwerke bis Hans Holbein der Ältere. Gehe zur Artist Seite.

  7. Anlässlich des 500. Todesjahres von Hans Holbein d. Ä. zeigt die Ausstellung seine Werke in seinem Heimatort Augsburg. Sie werden im Kontext mit anderen Künstlern der Spätmittelalter- und Frührenaissancezeit präsentiert.