Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Preise für Jakob Philipp Hackert vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für philipp hackert im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jakob Philipp Hackert, eigentlich Philipp Hackert (* 15. September 1737 in Prenzlau; † 28. April 1807 in San Piero di Careggio, heute Careggi, Ortsteil von Florenz [1]) war ein deutscher Landschaftsmaler des Klassizismus .

  2. Jacob Philipp Hackert (15 September 1737 – 28 April 1807) was a landscape painter from Brandenburg, who did most of his work in Italy.

  3. kunstverwaltung.bund.de › SharedDocs › ProvenienzenHackert, Jakob Philipp

    Jacob Philipp Hackert, eigentlich Philipp Hackert, (1737–1807) arbeitete nach seiner Ausbildung in Berlin und Aufenthalten in Schweden und Frankreich vorwiegend in Italien. [1] Hier etablierte er sich als international gefragter Künstler, der bis weit in das 19.

  4. Jakob Philipp Hackert. Landschaftsmaler, Maler, Marinemaler, Kopist, Porträtmaler, Zeichner, Radierer und Grafiker. Geboren. 1737 in Prenzlau. Gestorben. 1807 in San Piero di Careggi. Blick auf Sankt Peter in Rom. Die Grotte des heiligen Franziskus auf dem Monte Verna.

  5. Jakob Philipp Hackert (1737-1807) zählt seit der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts zu den gefragtesten Landschaftsmalern Europas. Seit 1768 lebte er in Italien; seine Gemälde und Zeichnungen waren vor allem bei Reisenden und Adel begehrt.

  6. Erfahren Sie mehr über den berühmten deutschen Landschaftsmaler Philipp Hackert, der Goethe in Rom kennenlernte und ihn als Biographen verteidigte. Lesen Sie seine Kurzbiographie, seine Werke aus Goethes römischer Zeit und seine Beziehung zu anderen Künstlern und Reisenden.

  7. Jacob Philipp Hackert. Prenzlau, 1737-San Pietro di Careggi, 1807. Print page. Son of a portrait painter with whom he first trained, Hackert continued his studies from 1755 with the landscape painter Blaise Nicolas Le Sueur at the Berlin Academy.