Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Arnold Böcklin (* 16. Oktober 1827 in Basel; † 16. Januar 1901 in Fiesole bei Florenz; heimatberechtigt in Basel) war ein Schweizer Maler, Zeichner, Grafiker und Bildhauer des Symbolismus. Er gilt als einer der bedeutendsten bildenden Künstler des 19. Jahrhunderts in Europa.

  2. Erfahren Sie mehr über Arnold Böcklin, einen der bedeutendsten bildenden Künstler des 19. Jahrhunderts in Europa. Sehen Sie seine 124 Kunstwerke, die von Landschaften, Mythologie und Symbolik geprägt sind.

    • Swiss
    • Basel, Switzerland
  3. Erfahren Sie mehr über Arnold Böcklin, einen Deutsch-Schweizer Maler, Zeichner, Druckgrafiker und Bildhauer des Symbolismus. Lesen Sie über seine Kindheit, Ausbildung, Reisen, Familie, berühmte Werke und Einflüsse.

  4. 28. Dez. 2019 · Erfahren Sie mehr über den Schweizer Maler Arnold Böcklin (1827-1901), der als einer der Begründer des Symbolismus gilt. Lesen Sie über seine Studienreisen, seine Familie, seine Einflüsse und seine berühmten Gemälde.

    • Arnold Böcklin1
    • Arnold Böcklin2
    • Arnold Böcklin3
    • Arnold Böcklin4
    • Arnold Böcklin5
  5. Arnold Böcklin ist einer der bedeutendsten Maler des europäischen Symbolismus. Leben, Stil, Hauptwerke. Arnold Böcklin (Basel, 1827 - San Domenico di Fiesole, 1901) war ein Schweizer Maler, Zeichner, Bildhauer und Grafiker und einer der führenden Vertreter des deutschen Symbolismus.

  6. Arnold Böcklin (16 October 1827 – 16 January 1901) was a Swiss Symbolist painter. He is best known for his six versions of the Isle of the Dead, which inspired works by several late-Romantic composers.

  7. 6. Sept. 2019 · Arnold Böcklin. Geburtsjahr 1827. Sterbejahr 1901. Gattungen 19. Jahrhundert. Zitiervorschlag Arnold Böcklin, URL: https://www.sammlung.pinakothek.de/de/artist/MQlx21n4Xq (Zuletzt aktualisiert am 06.09.2019) Geboren am 19. Oktober 1827 in Basel, gestorben am 16. Januar 1901 in S. Domenico di Fiesole.