Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Michelangelo Pistoletto (* 23. Juni 1933 in Biella) ist ein italienischer Maler, Aktions- und Objektkünstler und Kunsttheoretiker. Pistoletto wird zu den Hauptvertretern der italienischen Arte Povera gezählt; sein Werk befasst sich überwiegend mit der Thematik der Reflexion und der Vereinigung von Kunst und Alltag im Sinne eines ...

  2. Michelangelo Pistoletto (born 23 June 1933) is an Italian painter, action and object artist, and art theorist. Pistoletto is acknowledged as one of the main representatives of the Italian Arte Povera. His work mainly deals with the subject matter of reflection and the unification of art and everyday life in terms of a Gesamtkunstwerk .

  3. Michelangelo Pistoletto (* 23. Juni 1933 in Biella) ist ein italienischer Maler, Aktions- und Objektkünstler und Kunsttheoretiker. Pistoletto wird zu den Hauptvertretern der italienischen Arte Povera gezählt; sein Werk befasst sich überwiegend mit der Thematik der Reflexion und der Vereinigung von Kunst und Alltag im Sinne eines ...

  4. Dal 2 novembre 2023 al 25 febbraio 2024. "La Formula della Creazione", il nuovo libro di Michelangelo Pistoletto. Cittadellarte Edizioni, dicembre 2022. “Frattali”, la comunicazione ufficiale dall'Archivio Pistoletto. sito ufficiale dell'artista.

  5. "Michelangelo Pistoletto. Molti di uno", an exhibition at Castello di Rivoli (Manica Lunga), curated by Carolyn Christov-Bakargiev and Marcella Beccaria. From November 2, 2023 to February 25, 2024.

  6. Wer ist Michelangelo Pistoletto? Michelangelo Pistoletto (* 25.6.1933) ist eine zentrale Künstlerpersönlichkeit in der Konzeptkunst und ein Hauptvertreter der Arte Povera. Michelangelo Pistoletto begann 1962 auf Spiegel zu malen und verband so seine Gemälde mit der ständig sich wechselnden Umgebung. Zeit wird in diesen Werken nicht ...

  7. Michelangelo Pistoletto. Italian Sculptor, Painter, Conceptual, and Performance Artist. Born: June 25, 1933 - Biella, Italy. Movements and Styles: Arte Povera. , Conceptual Art.