Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für hans am ende. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

    • Jetzt Streamen

      Streamen Sie Ihre Lieblingsserie

      direkt auf Ihrem Fernseher!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hans am Ende war ein deutscher Maler des Impressionismus und Mitbegründer der Künstlerkolonie Worpswede.

  2. Hans am Ende (1864-1918) war ein Maler des Impressionismus und Mitbegründer der Künstlerkolonie Worpswede. Er malte Landschaften, Porträts und Radierungen in einer hellen Farbpalette und wurde von Rainer Maria Rilke bewundert.

    • German
    • Trier, Germany
  3. en.wikipedia.org › wiki › Hans_am_EndeHans am Ende - Wikipedia

    Hans am Ende (31 December 1864 – 9 July 1918) was a German Impressionist painter. He was born in Trier. In 1889 he co-founded the artists' colony in Worpswede with Fritz Overbeck, Otto Modersohn, and Heinrich Vogeler.

  4. Hans am Ende (*Trier 1864 - † Stettin 1918), Maler. Frühlingstag , um 1897/98. Dieser Frühlingstag sticht durch seine Helligkeit und die leuchtenden Farben unter den Werken der Worpsweder Künstler heraus: Das Bild erinnert an die Malerei des französischen Impressionismus.

  5. www.artnet.de › künstler › hans-am-endeHans am Ende | Artnet

    Hans am Ende (400 Ergebnisse) Neu hinzugefügt. Mehr anzeigen. Finden Sie Kunstwerke und Informationen zu Hans am Ende (deutsch, 1864-1918) auf artnet. Erfahren Sie mehr zu Kunstwerken in Galerien, Auktionslosen, Kunstmessen, Events, Biografiedetails, News und vieles mehr von Hans am Ende.

    • Deutsch
  6. www.worpswede-museen.de › kolonie-kuenstler › hans-am-endeHans am Ende - Worpswede Museen

    Hans am Ende war ein Schüler von Otto Modersohn und ein beeinflussender Künstler in Worpswede. Er malte lichthelle Landschaften und Porträts, war auch ein Radierer und starb im Ersten Weltkrieg.

  7. Hans am Ende war ein deutscher Radierer und Mitglied der Künstlerkolonie Worpswede. Er wurde 1864 in Trier geboren und starb 1918 an den Folgen einer Kriegsverletzung.