Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexandre Calame (* 28. Mai 1810 in Arabie, Gemeinde Corsier-sur-Vevey, heute Teil von Vevey; † 19. März 1864 in Menton) war ein Schweizer Maler . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Galerie. 3 Werkauswahl. 4 Literatur. 5 Einzelnachweise. 6 Weblinks. Leben. Calame war der Sohn eines Marmorarbeiters von Vevey.

  2. Alexandre Calame (28 May 1810 – 19 March 1864) was a Swiss landscape painter, associated with the Düsseldorf School . Biography. He was born in Arabie at the time belonging to Corsier-sur-Vevey, today a part of Vevey.

  3. Alexandre Calame was born in 1810 at Vevey in the Swiss canton of Vaud in 1810, the son of a marble carver. In 1813 the family moved to Neuchâtel, then under Prussian government, where Calame spent his boyhood, marred by an accident in 1820 that cost him the sight of one eye.

  4. Alexandre Calame. Geboren: 28. Mai 1810. Gestorben: 19. März 1864. Nationalität: Swiss. Kunstrichtungen: Romantik. Genre: Landschaft. Bereich: Malerei.

  5. Learn about the Swiss painter Alexandre Calame, who lost an eye and painted Alpine landscapes. See his works at the National Gallery, such as At Handeck and The Lake of Thun.

  6. Alexandre Calames Malerei steht in der Tradition der Romantik. Erfahren Sie mehr über das Gemälde des Eigers und warum der Westschweizer Künstler ins Berner Oberland reiste.

  7. Alexandre Calame (1810-1864) Einer der grossen Meister der Schweizer Romantik. Berge und Natur sind seine Leidenschaft. Alpenlandschaften bildet er mit einer Virtuosität ab, die an Dynamik nicht zu überbieten ist. Alexandre Calame um 1850. Foto Ernest Hébert, WikiCommons. Alexandre Calame kommt in Vevey zur Welt.