Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maarten van Heemskerck (* 1498 in Heemskerk; † 1. Oktober 1574 in Haarlem; eigentlich Maerten Jacobszoon, auch Martin [us] van Heemskerck, Sohn des Jacob Wilhelmsz. van Veen ) war ein niederländischer Maler, Zeichner und Entwerfer von Druck grafik der Spätrenaissance .

  2. Maarten van Heemskerck (1498–1574) is one of the most famous 16th century Netherlandish painters. Today, he is best known for his magnificent drawings of antique sculptures and ruins, which were created between 1532 and 1536/37 during a journey to Rome.

  3. 26. Apr. 2024 · 1532 begab sich der holländische Künstler Maarten van Heemskerck auf eine Reise von Haarlem nach Rom. Von seinem etwa fünfjährigen Aufenthalt in der Ewigen Stadt hat sich im Kupferstichkabinett ein einmaliges Konvolut von über 170 Zeichnungen erhalten.

    • August 4, 2024
    • April 26, 2024
  4. Erfahren Sie mehr über Maarten van Heemskerck, einen niederländischen Maler, Grafikentwerfer und Zeichner der Spätrenaissance. Lesen Sie über seine Ausbildung, seine Reise nach Rom, seine kirchlichen Aufträge, seine Kupferstiche und seine Weltwunder-Serie.

    • Dutch
    • Heemskerk, Netherlands
  5. Maarten van Heemskerck or Marten Jacobsz Heemskerk van Veen (1 June 1498 – 1 October 1574) was a Dutch portrait and religious painter, who spent most of his career in Haarlem. He was a pupil of Jan van Scorel, and adopted his teacher's Italian-influenced style. He spent the years 1532–36 in Italy.

  6. 1532 begab sich der holländische Künstler Maarten van Heemskerck auf eine Reise von Haarlem nach Rom. Von seinem etwa fünfjährigen Aufenthalt in der Ewigen Stadt hat sich im Kupferstichkabinett ein einmaliges Konvolut von über 170 Zeichnungen erhalten.

  7. Die Dokumentation erzählt von Maarten van Heemskercks Reise nach Rom und den Sketcherinnen Marielle Durand und Kari Unbegabt, die auf seinen Spuren wandern, und verfolgt die Forschungsarbeit der Restauratoren des Berliner Kupferstichkabinetts.

    • 52 Min.