Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gian Lorenzo Bernini, auch Giovanni Lorenzo Bernini (* 7. Dezember 1598 in Neapel; † 28. November 1680 in Rom ), war einer der bedeutendsten italienischen Bildhauer. Er arbeitete gemeinsam mit Architekten und schuf auch selbst Bauwerke, ohne den Beruf des Architekten erlernt zu haben.

  2. Gian Lorenzo Bernini (1598–1680, auch: Giovanni Lorenzo oder Gianlorenzo Bernini) war ein römischer Künstler des Barock, der als Architekt, Bildhauer, Maler, Bühnenbildner arbeitete und damit die Gattungsgrenzen überschritt.

  3. Gian Lorenzo (or Gianlorenzo) Bernini (UK: / b ɛər ˈ n iː n i /, US: / b ər ˈ-/, Italian: [ˈdʒan loˈrɛntso berˈniːni]; Italian Giovanni Lorenzo; 7 December 1598 – 28 November 1680) was an Italian sculptor and architect.

  4. Bildhauer, Architekt, Maler, Bühnenbildner: Gian Lorenzo Bernini (Neapel, 1598 - Rom, 1680) war einer der großen Protagonisten des 17. Jahrhunderts in Europa und der Künstler, mit dem die barocke Skulptur ihren Höhepunkt erreichte.

  5. Gian Lorenzo Bernini, auch: Giovanni Lorenzo Bernini (* 7. Dezember 1598 in Neapel; † 28. November 1680 in Rom) war einer der bedeutendsten italienischen Bildhauer und Architekten des Barocks. Ausgebildet wurde er in der Bildhauerwerkstatt seines Vaters Pietro Bernini (1562–1629).

  6. 6. Juni 2024 · Gian Lorenzo Bernini was an Italian artist, arguably the greatest sculptor of the 17th century, known for having developed the Baroque style of sculpture. Bernini is also known for his outstanding architectural works.

  7. From his early days as a child prodigy until his death in 1680 at the age of 82, Gian Lorenzo Bernini remained unchallenged as the foremost sculptor of his time. His dynamic and exuberant style perfectly embodies the baroque period, of which he has become the symbol.