Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nicolas Poussin [pu'sɛ̃] (* 15. Juni 1594 in Les Andelys, Normandie; † 19. November 1665 in Rom) war ein französischer Maler des klassizistischen Barocks . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Werk. 1.1 Die ersten Jahre in Rom. 1.2 Rückkehr nach Paris. 1.3 Rom. 2 Maler des Barockklassizismus. 3 Theoretisierung der Kunst Poussins.

  2. 10. Apr. 2020 · Nicolas Poussin (Juni 1594 - 19. November 1665) war ein französischer Maler und Zeichner des klassizistischen Barocks. Er verbrachte praktisch seine ganzes künstlerische Schaffenszeit in Rom, wo er sich auf Historiengemälde spezialisierte, die sich durch ihre erzählerische Klarheit und dramatische Kraft auszeichnen.

  3. Nicolas Poussin [pu'sɛ̃] (* 15. Juni 1594 in Les Andelys, Normandie; † 19. November 1665 in Rom) war ein französischer Maler des klassizistischen Barocks. Poussin wurde als Sohn eines verarmten Landedelmanns und ehemaligen Soldaten der königlichen Armee geboren. Als Maler ausgebildet wurde er zwischen 1612 und 1621 in Rouen und Paris.

  4. Nicolas Poussin ( UK: / ˈpuːsæ̃ /, US: / puːˈsæ̃ /, [1] [2] French: [nikɔla pusɛ̃]; June 1594 – 19 November 1665) was a French painter who was a leading painter of the classical French Baroque style, although he spent most of his working life in Rome. Most of his works were on religious and mythological subjects painted ...

  5. The Abduction of the Sabine Women. Nicolas Poussin. Mary Sprinson de Jesús. Department of European Paintings, The Metropolitan Museum of Art. October 2003. Born in Les Andelys, Normandy, and active in Paris from 1612 to 1623, Poussin, like many European artists of his generation, was drawn to Rome.

  6. 28. Mai 2024 · Nicolas Poussin was a French painter and draftsman who founded the French Classical tradition. He spent virtually all of his working life in Rome, where he specialized in history paintings—depicting scenes from the Bible, ancient history, and mythology—that are notable for their narrative clarity

  7. Nicolas Poussin. * 15. Juni 1596 in Villers-enVexin. † 19. November 1665 in Rom. Bedeutend für die Kunstgeschichte wurde NICOLAS POUSSIN vor allem durch seine „Heroischen Landschaften“, Bilder, in denen antikisierende Figuren in idyllischen Landschaftsschilderungen in zumeist der antiken Mythologie entlehntem Geschehen wiedergegeben sind.