Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Peter Johann Nepomuk Geiger (* 11. Januar 1805 in Wien; † 29. Oktober 1880 ebenda) war ein österreichischer Maler und Zeichner .

  2. Finden Sie Kunstwerke und Informationen zu Peter Johann Nepomuk Geiger (österreichisch, 1805-1880) auf artnet. Erfahren Sie mehr zu Kunstwerken in Galerien, Auktionslosen, Kunstmessen, Events, Biografiedetails, News und vieles mehr von Peter Johann Nepomuk Geiger.

    • Österreichisch
  3. Peter Johann Nepomuk Geiger (11 January 1805 – 29 October 1880) was a Viennese artist. Life. Born in Vienna, Geiger wanted originally to follow the family tradition and become a sculptor, but drawing and painting were his natural element. He illustrated Anton Ziegler's Vaterländischen Immortellen ( transl. Immortals of the Native Land) of 1839–40.

  4. 10. 1880; röm.-kath. Sohn des Wiener Bildhauers Joseph Geiger (geb. Wien, 12. 9. 1779; gest. ebd., 6. 4. 1813), der 1812–13 als provisorischer Direktor der Graveur- und Erzverschneidungsschule an der Akademie der bildenden Künste fungierte.

  5. Im Auftrag des Hofes und des Wiener Hochadels malte Geiger viele Darstellungen historischen Inhalts, wobei er oft die Aquarelltechnik anwendete. Seine Werke zeichnen sich durch historische Treue und sorgfältige Detailbehandlung aus. Daneben war er auch als Radierer, Lithograph und Illustrator von Geschichtsbüchern sowie literarischer Werke ...

  6. Peter Johann Nepomuk Geiger, * 11. Jänner 1805 Mariahilf 51 (6, Mariahilfer Straße 40), † 29. Oktober 1880 Wien 7, Lindengasse 4 (Hütteldorfer Friedhof), Historienmaler, Sohn des Bildhauers Josef Geiger.

  7. Peter Johann Nepomuk Geiger - Werke, Preise, Biografie - Erfahren Sie alles über Peter Johann Nepomuk Geiger & Verkaufen oder Kaufen Sie Werke des Künstlers in unserem Kunsthaus.