Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz von Bayros (* 28. Mai 1866 in Zagreb; † 2. April 1924 in Wien) auch bekannt als Marquis de Bayros, war ein österreichischer Grafiker, Illustrator und Maler des Fin de siècle. Er veröffentlichte seine Werke auch unter dem Pseudonym Choisy Le Conin .

  2. Erfahren Sie mehr über den skandalumwitterten Zeichenvirtuosen Franz von Bayros, der um 1900 mit seinen lasziven Bildphantasien die Sittenwächter aufhetzte. Lesen Sie, wie er von der Wiener Adelsfamilie zum Münchener Exlibris-Künstler wurde und welche Formensprachen er beherrschte.

  3. Franz von Bayros (28 May 1866 – 3 April 1924) was an Austrian commercial artist, illustrator, and painter, best known for his controversial Tales at the Dressing Table portfolio. He belonged to the Decadent movement in art, often utilizing erotic themes and phantasmagoric imagery.

  4. www.artnet.com › artists › franz-von-bayrosFranz von Bayros | Artnet

    Franz von Bayros was an American artist who created erotic prints of women, animals, and mythological beings. Explore his biography, artworks, and auction results on Artnet, a platform for art collectors and dealers.

    • German
  5. Franz Von Bayros. (28 May 1866, Croatia - 3 April 1924, Austria) 'Erzählungen am Toilettentische'. Franz von Bayros was a Croatian-Austrian graphic artist, illustrator and painter, most famous for his erotic artwork.

  6. Erfahren Sie mehr über den österreichischen Künstler Franz von Bayros, der für seine Exlibris-Zeichnungen und erotischen Illustrationen bekannt ist. Entdecken Sie seine verfügbaren und verkauften Werke im Stil des Fin-de-siècle.

  7. Franz von Bayros was a commercial artist, illustrator, and painter, known for his erotic and phantasmagoric works. He created the controversial Tales at the Dressing Table portfolio, which led to his arrest and exile in 1911.