Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Caspar Clemens Eduard Zumbusch, ab 1888 von Zumbusch, (* 23. November 1830 in Herzebrock; † 26. September 1915 in Rimsting) war ein deutscher Bildhauer. Er gilt als der wichtigste Bildhauer des Historismus in Bayern und Österreich. [1] Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Familie. 3 Ehrungen. 4 Werke (Auswahl) 5 Literatur. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise.

  2. Zumbusch Caspar (Kaspar; 1888 Ritter von), * 23. November 1830 Herzebrock, Westfalen, † 27. September 1915 Rimsting bei Prien, Bayern Bildhauer. Biografie. Nach Ausbildung in München und Studienreisen wurde Zumbusch 1872 an die Wiener Akademie berufen und übernahm als Prof. eine Spezialschule für Bildhauerei (bis 1901).

    • Zentralfriedhof
    • Gruppe 32A, Nummer 39
  3. Ein von Caspar Ritter von Zumbusch 1898 geschaffenes Modell des Reiterdenkmals Rudolf I. von Habsburg, Gründer der Habsburger Dynastie, bereichert nun die Ausstellung des Caspar Ritter von Zumbusch-Museums in Herzebrock. Im März 2022 wurde das Modell vom Tiberius-Aktionshaus in Wien zur Versteigerung angeboten.

    • Caspar von Zumbusch1
    • Caspar von Zumbusch2
    • Caspar von Zumbusch3
    • Caspar von Zumbusch4
    • Caspar von Zumbusch5
  4. von Zumbusch in Herzebrock, Clarholzer Straße 45 (an der B64) befindet sich seit 2011 ein neues Museum. Träger des Museums ist der Heimatverein Herzebrock. Prof. Dr. h.c. Caspar Ritter von Zumbusch, geboren am 23.11.1830, gehört zu den bedeutendsten Monumentalplastikern und Bildhauern der zweiten Hälfte des 19.

  5. Caspar Ritter von Zumbusch ist gilt als der bedeutendste Bildhauer der Gründerzeit in Wien und hat durch mehrere Monumentalplastiken das Bild der Ringstraße in den letzten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts geprägt. Er wurde am 23.11.1830 in Herzebrock als Sohn des Postexpediteurs Joseph Zumbusch und dessen Ehefrau Elisabeth Batsche geboren ...

  6. Prof. Dr. h.c. Caspar Ritter von Zumbusch, geboren am 23.11.1830, gehört zu den bedeutendsten Monumentalplastikern und Bildhauern der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er schuf zahlreiche Portraits, vielfältige sakrale Kunst und Monumentalwerke wie das Maximiliandenkmal.

  7. Zumbusch Caspar (Kaspar) Ritter von, Bildhauer. Geb. Herzebrock, Preußen (D), 23. 11. 1830; gest. Rimsting, Dt. Reich (D), 26. 9. 1915 (Ehrengrab: Wr. Zentralfriedhof); röm.-kath. Sohn des Posthalters Franz Josef Zumbusch und dessen Frau Elisabeth Katherina Franziska Zumbusch, geb. Batsche, Bruder des Bildhauers Julius Zumbusch (geb.