Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Milly Steger (auch Steeger; [1] [2] * 15. Juni 1881 in Rheinberg als Emilie Sibilla Elisabeth Johanna Steger; † 31. Oktober 1948 in Berlin) war eine deutsche Bildhauerin . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Wirken. 2 Rezeption. 3 Werke (Auswahl) 4 Audio. 5 Literatur. 6 Siehe auch. 7 Weblinks. 8 Einzelnachweise. Leben und Wirken.

  2. Milly Steger wird am 15. Juni in Rheinberg geboren und wächst in Wuppertal-Elberfeld auf. 1899–1906. Sie besucht in der Kunstgewerbeschule Elberfeld die Klasse der Stuckateure und Steinmetze und setzt ihre Ausbildung zur Bildhauerin im Atelier Karl Jansen in Düsseldorf fort.

  3. 31. Okt. 2023 · Milly Steger. Von der Avantgardistin zur NS-Mitläuferin. Milly Steger ist in Vergessenheit geraten. Dabei war die Künstlerin einst die erste Stadtbildhauerin Deutschlands in Hagen und...

  4. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk von Milly Steger, einer der ersten deutschen Frauen, die als Bildhauerin berühmt wurde. Sie schuf zahlreiche Skulpturen für öffentliche Gebäude in Hagen, darunter die umstrittene Frauenakte über dem Theaterportal.

  5. Gruppen und Institutionen, zu denen Milly Steger gehört. Arbeitsrat für Kunst Künstlervereinigung. Bildhauerin, Grafikerin, Steinbildhauerin Und Holzbildhauerin, geboren 1881 in Rheinberg, Europa, Deutschland Und Nordrhein-Westfalen, gestorben 1948 in Europa, Deutschland, Berlin Und Berlin-Wannsee.

  6. 31. Okt. 2023 · Milly Steger - Von der Avantgardistin zur NS-Mitläuferin. Milly Steger ist in Vergessenheit geraten. Dabei war die Künstlerin einst die erste Stadtbildhauerin Deutschlands in Hagen und durfte in den 1920er Jahren in Berlin Kunst unterrichten.

  7. www.vdbk1867.de › enzyklopaedie › steger-millySteger Milly - VdBK1867

    Milly Steger (1881-1948) war eine expressionistische Plastikerin, die in Berlin und Hagen wirkte. Sie schuf Architekturplastiken, Reliefs und Figuren, beteiligte sich an Kunstausstellungen und engagierte sich für Frauen in der Kunst.