Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Albert Samuel Anker (* 1. April 1831 in Ins, Kanton Bern, Schweiz; † 16. Juli 1910 ebenda; heimatberechtigt ebenda) war ein Schweizer Maler, Grafiker und Genremaler des schweizerischen Gesellschaftslebens.

  2. Albert Anker (1831-1910) war ein berühmter Realist, der das bernische Landleben und das Leben seiner Familie in Genremalerei und Porträts darstellte. Er studierte in Paris, reiste durch Europa und war Mitglied des Zofingervereins und der Eidgenössischen Kunstkommission.

    • Swiss
    • April 1, 1831
    • Ins, Switzerland
  3. en.wikipedia.org › wiki › Albert_AnkerAlbert Anker - Wikipedia

    Albrecht Samuel Anker (1 April 1831 – 16 July 1910) was a Swiss painter and illustrator who has been called the "national painter" of Switzerland because of his enduringly popular depictions of 19th-century Swiss social life. [1] [2] Life. Albert Anker, Still life Tea service.

  4. Das Centre Albert Anker ist ein national bedeutendes Künstlerhaus, das ein umfassendes Bild des künstlerischen und kulturellen Wirkens Albert Ankers im Umfeld des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts vermittelt und erlebbar macht.

    • Albert Anker1
    • Albert Anker2
    • Albert Anker3
    • Albert Anker4
    • Albert Anker5
  5. Albert Anker (18311910) ist zweifellos der populärste Schweizer Maler. Unvergesslich sind seine Portraits von Kindern und alten Menschen aus seinem Wohnort Ins. Wenig bekannt sind seine in Paris gemalten Akademiezeichnungen, Fayencen und spontanen Skizzen.

    • Albert Anker1
    • Albert Anker2
    • Albert Anker3
    • Albert Anker4
  6. 10. Dez. 2022 · Gedreht im Atelier des Berner Malers, das im Originalzustand erhalten ist, gelingt Heinz Bütlers Film eine einfühlsame Recherche über eine verlorene Schweizer Lebenswelt.

  7. Albert Anker (1831–1910) gehört zu den bekanntesten Schweizer Künstlern und ist für seine detailgetreuen, idealisierenden Darstellungen ursprünglich-bäuerlicher Lebensgemeinschaften bekannt. Neben seiner künstlerischen Tätigkeit übernahm er öffentliche Ämter in der Gemeinde, im Kanton und auf Bundesebene. Als Bürger der ...