Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.m.wikipedia.org › wiki › TizianTizian – Wikipedia

    Tizian (eigentlich Tiziano Vecellio, [1] wahrscheinlich * um 1488 bis 1490 in Pieve di Cadore bei Belluno, damals Grafschaft Cadore; † 27. August 1576 [2] in Venedig) gilt als der führende Vertreter der venezianischen Malerei des 16. Jahrhunderts und einer der Hauptmeister der italienischen Hochrenaissance.

  2. Tizian (eigentlich Tiziano Vecellio, wahrscheinlich * um 1488 bis 1490 in Pieve di Cadore bei Belluno, damals Grafschaft Cadore; † 27. August 1576 in Venedig) gilt als der führende Vertreter der venezianischen Malerei des 16. Jahrhunderts und einer der Hauptmeister der italienischen Hochrenaissance.

  3. 8. Jan. 2020 · Tizian Biografie – Lebenslauf, bekannte Werke und künstlerisches Vermächtnis. Tizian war einer der bedeutendsten Maler der Renaissance, der die Ideen der Hochrenaissance und des Spätrenaissance miteinander verband, um einen Stil zu entwickeln, der seiner Zeit weit voraus war. Er dominierte die venezianische Kunst mit einer Kreativität ...

  4. Tizian (Pieve di Cadore um 1488/90–27.8.1576 Venedig; italienisch: Tiziano Vecellio) ist der Hauptvertreter der venezianischen Malerei in der Renaissance und Wegbereiter des koloristischen Manierismus. Als erster Maler Venedigs konnte er bereits während seines Lebens internationalen Ruhm erringen.

  5. Mariä Himmelfahrt, auch bekannt unter der italienischen Bezeichnung Assunta („die Aufgenommene“), ist ein Gemälde des italienischen Malers Tizian von 1516 bis 1518. Heute befindet es sich in der Kirche Santa Maria Gloriosa dei Frari in Venedig. Mit einer Höhe von 6,90 m und einer Breite von 3,60 m ist es das größte Altargemälde der ...

  6. 9. Okt. 2023 · In dieser Stadt malte Tizian außer dem Kaiser und Philipp II. als Thronfolger eine große Anzahl der damals dort versammelten Persönlichkeiten. Seit 1553 von Philipp II. bis zu seinem Lebensende mit zahlreichen, von einer regelmäßigen Korrespondenz begleiteten Aufträgen bedacht. 1576 ist Tizian in Venedig an der Pest gestorben. Er wurde in ...

  7. www.wikiwand.com › de › TizianTizian - Wikiwand

    Tizian (eigentlich Tiziano Vecellio, wahrscheinlich * um 1488 bis 1490 in Pieve di Cadore bei Belluno, damals Grafschaft Cadore; † 27. August 1576 in Venedig) gilt als der führende Vertreter der venezianischen Malerei des 16. Jahrhunderts und einer der Hauptmeister der italienischen Hochrenaissance.

  8. Venus and Adonis. Tales from Ovid’s Metamorphoses inspired Titian to paint what he called poesie, or poetry in paint. Here, Venus tries to stop her lover from departing for the hunt, fearing—correctly—that he would be killed. The mood of sen-suality, conveyed by the beautiful depiction of Venus, seen from the back, enhances the viewer’s ...

  9. Tiziano Vecellio (manchmal Vecelli ), besser bekannt als einfach Tizian, war einer der wichtigsten Künstler der venezianischen Schule während des Rinascimento im 16. Jahrhundert. Im Laufe seines Lebens war auch bekannt als Da Cadore, aufgrund dem Ort seiner Geburt, Pieve di Cadore. Für seine Zeitgenossen war er "die Sonne unter den kleinen ...

  10. Tiziano Vecellio (ca. 1485/90?–1576), known as Titian, was the greatest Venetian artist of the sixteenth century, eventually gaining international fame. Titian is known above all for his remarkable use of color; his painterly approach was highly influential well into the seventeenth century.

  11. en.m.wikipedia.org › wiki › TitianTitian - Wikipedia

    e. Tiziano Vecelli or Vecellio ( pronounced [titˈtsjaːno veˈtʃɛlljo]; c. 1488/90 [1] – 27 August 1576), [2] Latinized as Titianus, hence known in English as Titian ( / ˈtɪʃən / TISH-ən ), was an Italian Renaissance painter [a], the most important artist of Renaissance Venetian painting. He was born in Pieve di Cadore, near Belluno. [4]

  12. Tizian. * um 1477 Pieve di Cadore. † 27.08.1576 Venedig. TIZIANs Werk, besonders sein Umgang mit Farbe, war richtungsweisend für die Kunst bis ins 20. Jahrhundert. Aber auch seine Zeitgenossen blieben nicht unbeeinflusst von seinen Werken. TIZIANs Ruhm muss fast so groß wie der MICHELANGELOs gewesen sein, wobei sich sein Können besonders ...

  13. 20. März 2010 · Tizian – Die Dame in Weiß. Kaum ein Künstler wurde für seine Porträts so gefeiert wie Tizian. Kaiser, Fürsten, Adlige und reiche Auftraggeber saßen dem venezianischen Renaissance-Maler (um 1488 – 1576) Modell. Die „Dame in Weiß“ ist eines seiner anmutigsten, aber auch rätselhaftesten Bildnisse. Dieses Meisterwerk wird jetzt ...

  14. 13. Feb. 2019 · Über die Ausstellung. Das Städel Museum widmete sich in der groß angelegten Sonderausstellung „Tizian und die Renaissance in Venedig“ mit über 100 Meisterwerken einem der folgenreichsten Kapitel der europäischen Kunstgeschichte: der venezianischen Malerei der Renaissance. Zu Beginn des 16. Jahrhunderts entwickeln die Künstler der ...

  15. In the late 1560s and early 1570s, when Titian was already extremely old, he pushed his art to the edge of abstraction. This later style has been defined as ‘magic impressionism’. All of this is well represented by two of his latest works, The Death of Actaeon at the National Gallery, and the ‘Pietà’, now in the Gallerie dell ...

  16. Als Tizian 10 Jahre alt war, sendeten ihn seine Eltern zusammen mit seinem Bruder Francesco nach Venedig. Die beiden sollten bei ihrem Onkel leben. Kurz nachdem die Brüder in Venedig angekommen waren, gingen sie beide als Lehrlinge zum berühmten Mosaik-Künstler Sebastiano Zuccato. Dort entdeckte Tizian dann auch seine künstlerische Begabung.

  17. 17. Okt. 2007 · Tizian ist berühmt für seine revolutionär offene Malweise in den späten Werken, die dunkle Farbigkeit und die pastose Farbmaterie. Im Gegensatz zur Floretiner und mittelitalienischen Malerei des Manierismus (→ Renaissance) besimmte der Protagonist der Renaissance Malerei in Venedig nicht Form und Linie als wichtigste Mittel der ...

  18. 21. Feb. 2019 · Bereits in diesem frühen Werk wird deutlich, dass Tizian ein Meister der Pinselstriche ist. Der Hautton ist fein ausdifferenziert, die Farbe sanft vertrieben: Die Rötung der Wangen und die verschatteten Partien verleihen dem Gesicht eine ungemeine Plastizität und Präsenz. Im Gegensatz dazu stehen die sichtbar belassenen Pinselstriche und ...

  19. Tizian: Liste der werke - Alle Kunstwerke nach Datum 1→10. Liste der werke Ausgesuchte Werke (11) Alle Kunstwerke nach Datum 1→10 (266) Alle Kunstwerke nach Datum 10→1 (266) Alle Kunstwerke nach Namen (266) Hohe Auflösung (41) Stile Hochrenaissance ...

  20. 23. Nov. 2021 · Tizian heiratete sie, um die Kinder zu legitimieren. Cecilia wurde geheilt, die Beziehung war glücklich und sie bekamen eine Tochter, die im Säuglingsalter starb. Cecilia starb im August 1530. Tizian heiratete erneut, obwohl nichts über seine neue Frau bekannt ist, die möglicherweise seine Tochter Lavinia zur Welt brachte. Tizians zweite ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach