Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Andrea Mantegna (* 1431 auf der Isola Mantegna, früher Isola di Carturo, bei Piazzola sul Brenta; † 13. September 1506 in Mantua) war ein italienischer Maler und Kupferstecher. Seine Malerei ist von der Auseinandersetzung mit Werken der Bildhauerei, insbesondere des toskanischen Bildhauers Donatello, beeinflusst.

  2. Andrea Mantegna (* 1431 auf der Isola Mantegna, früher Isola di Carturo, bei Piazzola sul Brenta, Provinz Padua; † 13. September 1506 in Mantua) war ein italienischer Maler und Kupferstecher. Seine Malerei ist von der Auseinandersetzung mit Werken der Bildhauerei, insbesondere des toskanischen Bildhauers Donatello, beeinflusst.

    • Italian
    • Isola di Carturo, Italy
  3. Andrea Mantegna (UK: / m æ n ˈ t ɛ n j ə /, US: / m ɑː n ˈ t eɪ n j ə /, Italian: [anˈdrɛːa manˈteɲɲa]; c. 1431 – September 13, 1506) was an Italian Renaissance painter, a student of Roman archeology, and son-in-law of Jacopo Bellini.

  4. Andrea Mantegna (Isola di Carturo, 1431 - Mantua, 1506) war einer der größten Renaissancekünstler Norditaliens. Der Maler arbeitete lange Zeit zwischen Mantua, Padua und Ferrara und erlangte dank seiner Originalität und seiner Leidenschaft für die klassische Kunst den Titel “Cavaliere”.

  5. 26. Feb. 2019 · Erfahren Sie mehr über den bedeutendsten Maler der Frührenaissance in Oberitalien, der in Mantua als Hofmaler der Gonzaga wirkte. Lesen Sie über seine Ausbildung, seine Einflüsse, seine Werke und seine Familie.

  6. Erfahren Sie mehr über Andrea Mantegna, den bedeutendsten Maler der Frührenaissance in Oberitalien. Lesen Sie über seine Ausbildung, seine Einflüsse, seine berühmten Werke in Padua und Mantua und seine Familie.

  7. Andrea Mantegna (born 1431, Isola di Cartura [near Vicenza], Republic of Venice [Italy]—died September 13, 1506, Mantua) was a painter and engraver, the first fully Renaissance artist of northern Italy.