Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Film, Kunst & Kultur.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Appell an die Massen! (1878) Félicien Joseph Victor Rops (* 7. Juli 1833 in Namur; † 23. August 1898 in Essonnes, heute Corbeil-Essonnes) war ein belgischer Graphiker und Illustrator des Symbolismus .

  2. Erfahren Sie mehr über Félicien Rops, einen bedeutenden belgischen Graphiker und Illustrator des Symbolismus. Lesen Sie über seine Biografie, seine Karriere, seine Technik und seine Werke, die Sie hier als Drucke bestellen können.

    • Belgian
    • August 23, 1898
    • Namur, Belgium
  3. Félicien Victor Joseph Rops (French pronunciation: [felisjɛ̃ viktɔʁ ʒozɛf ʁɔps]; 7 July 1833 – 23 August 1898) was a Belgian artist associated with Symbolism, Decadence, and the Parisian fin de siècle. He was a painter, illustrator, caricaturist and a prolific and innovative print maker, particularly in intaglio (etching ...

  4. Félicien Rops, le à Namur et mort le 23 août 1898 à Essonnes, est un peintre, dessinateur, illustrateur et graveur belge . Biographie. Enfance et jeunesse à Namur. Façade de la maison natale de Rops au 33, rue du Président à Namur.

  5. Learn about Felicien Rops, a pioneer of Belgian comics and a Symbolist etcher known for his erotic and Satanic themes. Explore his 81 artworks, including etchings, lithographs, and illustrations for Baudelaire and other poets.

    • Belgian
    • July 7, 1833
    • Namur, Belgium
    • August 23, 1898
  6. Located in a former mansion house in a pedestrian area of old Namur, the museum presents the life and work of Félicien Rops, from his beginnings as a caricaturist to his satanic and demonic creations. Félicien Rops was born in 1833 and died in 1898, and so lived through the 19 th century, a period of upheaval marked by industrial progress ...

  7. FÉLICIEN ROPS. Rund 30 Werke von Félicien Rops spannen einen Bogen über sein gesamtes Oeuvre. Félicien Rops begann seine Karriere als Illustrator für die selbst gegründete Zeitschrift Uylenspiegel und veröffentlichte künstlerische, politische und soziale Karikaturen in Lithografie.