Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Andrei Wiktorowitsch Monastyrski ( russisch Андре́й Ви́кторович Монасты́рский, transliteriert Andrej Viktorovič Monastyrskij; * 28. Oktober 1949 in Petschenga) ist ein russischer Künstler und Autor.

  2. Andrei Viktorovich Monastyrski (born Sumnin; October 28, 1949, in Pechenga, Murmansk Oblast, USSR) is an author, poet, artist and art theorist, one of the leaders of the Moscow Conceptualist movement along with Ilya Kabakov.

  3. Biennale di Venezia 2011, in dem der Aktionskünstler Andrei Wiktorowitsch Monastyrski und dessen Gruppe „Kollektive Aktion“ ausgestellt wurden. Der persönliche Vorlass von Boris Groys und seiner Ehefrau Natalia befindet sich im Archiv der Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen.

  4. Andrei Viktorovich Monastyrski (born Sumnin; October 28, 1949, in Pechenga, Murmansk Oblast, USSR) is an author, poet, artist and art theorist, one of the leaders of the Moscow Conceptualist movement along with Ilya Kabakov.

  5. Andrei Monastyrski. Bio. 1949 Born in Petsamo, Murmansk region, Russia. 1980 Graduated from Moscow State University, Moscow. since 1976 Member of the Collective Actions (Kollektivnye Deystviya) group. 1981 Compiling of the first MANI (Moscow Archive of the New Art) folder.

    • Andrei Wiktorowitsch Monastyrski1
    • Andrei Wiktorowitsch Monastyrski2
    • Andrei Wiktorowitsch Monastyrski3
    • Andrei Wiktorowitsch Monastyrski4
    • Andrei Wiktorowitsch Monastyrski5
  6. Andrei Wiktorowitsch Monastyrski - Андре́й Ви́кторович Монасты́рский Profile : Russian artist and writer, born 28 October 1949 in Pechenga, Russia.

  7. Kalliope ist ein Verbund für die Erschließung von Archiv- und archivähnlichen Beständen und nationales Nachweisinstrument für Nachlässe und Autographen. Der Aufbau des Verbunds erfolgte durch die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz (SBB-PK) mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) 2001.