Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gabriele Helene Henriette Münter [1] (* 19. Februar 1877 in Berlin; † 19. Mai 1962 in Murnau am Staffelsee) war eine deutsche Malerin. Sie gilt neben Paula Modersohn-Becker als bekannteste Vertreterin des Expressionismus in Deutschland. [2] .

  2. Gabriele Münter (* 19. Februar 1877 in Berlin; † 19. Mai 1962 in Murnau am Staffelsee) war eine Malerin des Expressionismus, daneben zeichnete sie und betätigte sich auf dem Gebiet der Druckgrafik. Sie war Mitglied der Neuen Künstlervereinigung München (N.K.V.M.) und später eng mit dem Blauen Reiter verbunden.

  3. Gabriele Münter (Berlin 19.2.1877–19.5.1962 Murnau am Staffelsee) war eine deutsche Malerin des Expressionismus. Münter ist bekannt als Mitglied des „Blauen Reiter“, als Lebensgefährtin von Wassily Kandinsky (1866–1944) – und dennoch als Malerin in der Öffentlichkeit kaum präsent.

  4. 25. Sept. 2023 · Gabriele Münter (Berlin 19.2.1877–19.5.1962 Murnau) war eine deutsche Malerin, Druckgrafikerin und Fotografin des Expressionismus.

  5. Zahlreiche Werke geben im Schloßmuseum Murnau einen anschaulichen Überblick über die künstlerische Entwicklung Gabriele Münters, die so entscheidend von dem Ort und der Landschaft des Voralpenlandes geprägt war.

  6. 18. Mai 2012 · Gabriele Münter war eine der bedeutendsten Malerinnen ihrer Zeit. In ihrem Haus traf sich vor dem Ersten Weltkrieg die expressionistische Kunstszene des süddeutschen Raums.

  7. Durchbruch zu einer neuen Malweise: Leuchtende, unvermischt nebeneinander gesetzte Farben sowie ein Verzicht auf gegenständliche Details und die Abgrenzung der Formen durch dunkle Umrisslinien kennzeichnen ihre Malerei. Mitbegründerin der "Neuen Münchener Künstlervereinigung".