Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

    • Skulpturen

      Ausgewählte Skulpturen kaufen.

      Finden Sie ihren Favoriten.

    • Bilder & Gemälde

      Mehr als 75 Jahre Kompetenz in

      Kunst. Exklusiv-Editionen finden!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Francis Bacon, 1. Viscount St. Albans, 1. Baron Verulam (genannt auch Bacon von Verulam; * 22. Januar 1561 in London; † 9. April 1626 in Highgate bei London), war ein englischer Philosoph, Jurist und Staatsmann, der als Wegbereiter des Empirismus gilt.

  2. Francis Bacon (* 28. Oktober 1909 in Dublin; † 28. April 1992 in Madrid) war ein in Irland geborener britischer Maler. Francis Bacon gehört zu den bedeutendsten gegenständlichen Malern des 20. Jahrhunderts. In seinen Werken setzte er sich vornehmlich mit der Darstellung des deformierten menschlichen Körpers in eng konstruierten Räumen auseinander.

  3. 28. Apr. 1992 · Erfahren Sie mehr über Francis Bacon, einen der bedeutendsten gegenständlichen Maler des 20. Jahrhunderts, der sich mit deformierten menschlichen Körpern und existentialistischen Themen beschäftigte. Lesen Sie über seine Biografie, seine berühmten Kunstwerke, seinen Einfluss und seine Quellen.

    • British, Irish
    • April 28, 1992
    • Dublin, Ireland
  4. 25. Okt. 2020 · Vor vierhundert Jahren hat der Philosoph neu definiert, was Wissen ist. Sein «Novum Organum Scientiarum» liefert die philosophischen Grundlagen der modernen Wissenschaft.

  5. Francis Bacon, 1st Viscount St Alban PC (/ ˈ b eɪ k ən /; 22 January 1561 – 9 April 1626), known as Lord Verulam between 1618 and 1621, was an English philosopher and statesman who served as Attorney General and Lord Chancellor of England under King James I.

  6. Francis Bacon (Dublin, 1909 - Madrid, 1992), einer der bedeutendsten irischen Maler der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, ist ein eindrucksvolles Beispiel für einen Künstler, dessen persönliche Geschichte eng mit seinem Werk verknüpft ist, da er die Malerei als Mittel zum Ausdruck seiner Ängste nutzte.

  7. Francis Bacon (1909-1992) gehört zu den bedeutendsten figurativen Malern Großbritanniens nach dem 2. Weltkrieg: expressiv-existentialistisches Menschenbild.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach