Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für jenny holzer im Bereich englische Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jenny Holzer (* 29. Juli 1950 in Gallipolis, Ohio) ist eine US-amerikanische Konzept- und Installationskünstlerin. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht die Verwendung von Text und die Nutzung des öffentlichen Raums als Ausstellungsfläche. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Künstlerisches Schaffen. 3 Ausstellungen. 4 Truisms (seit 1979) 5 Werke (Auswahl)

  2. 27. Mai 2020 · Erfahren Sie mehr über die amerikanische Konzept- und Installationskünstlerin Jenny Holzer, die für ihre textbasierte Kunst bekannt ist. Lesen Sie über ihre Ausbildung, ihre berühmten Serien Truisms und Inflammatory Essays und ihre Auszeichnungen.

    • Jenny Holzer1
    • Jenny Holzer2
    • Jenny Holzer3
    • Jenny Holzer4
    • Jenny Holzer5
  3. Discover the work of Jenny Holzer, a renowned artist who uses words as her medium to provoke and engage.

  4. Ab dem 11.3.2023 zeigt die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen die größte Überblicksausstellung der international renommierten US-amerikanischen Künstlerin Jenny Holzer (*1950) in Deutschland. Seit den 1970er Jahren ist sie für ihren wegweisenden Umgang mit neuen Technologien und ihre gesellschaftskritischen Texte in verschiedenen Medien ...

  5. en.wikipedia.org › wiki › Jenny_HolzerJenny Holzer - Wikipedia

    Jenny Holzer (born July 29, 1950) is an American neo-conceptual artist, based in Hoosick, New York. The main focus of her work is the delivery of words and ideas in public spaces and includes large-scale installations, advertising billboards, projections on buildings and other structures, and illuminated electronic displays.

  6. www.artnet.de › künstler › jenny-holzerJenny Holzer | Artnet

    Jenny Holzer ist eine amerikanische Konzeptkünstlerin und bekannt für ihre auf Text basierenden Kunstprojekte im öffentlichen Raum. Sie beschäftigt sich mit der Nutzung von Sprache sowohl als Form von Kommunikation als auch als Mittel zur Verschleierung oder Kontrolle.

  7. A reimagined version of Holzer's 1989 installation that transformed the Guggenheim with scrolling texts. The exhibition also features her paintings, works on paper, and stone pieces, as well as a light projection on the façade.