Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig Julius Christian Dettmann (* 25. Juli 1865 in Adelby; † 19. November 1944 in Berlin) war ein deutscher Maler. In Erinnerung ist er vor allem als heroisierender Propaganda- und Kriegsmaler in beiden Weltkriegen.

  2. Ludwig Dettmann ist der Name folgender Personen: Ludwig Dettmann (Maler, 1856) (1856–1937), deutscher Maler; Ludwig Dettmann (Maler, 1865) (1865–1944), deutscher Maler

  3. Ludwig Dettmann (Adelbye 1865 - Berlin 1944) - Verkaufen & Kaufen. Maler von Landschaften, Bildnissen, Genre- und großformatigen Figurenszenen sowie Blumenstücken, einer der Vorkämpfer des Impressionismus in Deutschland.

    • May 24, 2024
  4. Ludwig Friedrich Dettmann (geboren 8. Juni 1856 in Wismar; gestorben 18. Juni 1937 in Schwerin) war ein deutscher Zeichenlehrer und Maler. Er malte in erster Linie Aquarelle von Landschaften. Er ist nicht zu verwechseln mit dem 1865 geborenen gleichnamigen Maler, der vor allem für seine heroisierenden Darstellungen als Propaganda- und ...

  5. Impressionism. Ludwig Julius Christian Dettmann (25 July 1865 – 19 November 1944) was a German Impressionist painter. Shortly before his death, he was added to the Gottbegnadeten list, a roster of artists considered crucial to Nazi culture.

  6. digital.adk.de › provenienzforschung › ludwig-dettmannLudwig Dettmann - adk.de

    Ludwig Dettmann trat 1933 in die NSDAP ein und war Vorstandsmitglied des Reichsverbandes Bildender Künstler. Posthum nahm ihn Hitler in die „Gottbegnadeten-Liste“ auf. Diese Liste, die sich in verschiedene Sonderlisten aufteilt, wurde auf Bestreben von Joseph Goebbels im August 1944 zusammengestellt und verzeichnet mehr als eintausend „Kulturschaffende“ des Nationalsozialismus, die ...

  7. Künstler. Ludwig Dettmann (Adelby bei Flensburg 1865 - 1944 Berlin) Titel. Am Deich bei Waltershof, 1889. Material. Aquarell (vgl. Kunsthalle zu Hamburg. Katalog der neueren Meister, Hamburg 1910, S. 28) Abmessungen.