Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Graziadio Carlo Levi oder Carlo Lèvi (geboren 29. November 1902 in Turin ; gestorben 4. Januar 1975 in Rom ) war ein italienischer Schriftsteller, Maler, Arzt und Politiker.

  2. 16. Juni 2019 · Jahrhundert diente Mussolinis Faschisten das Land als bevorzugter Verbannungsort für politische Gegner – so auch Carlo Levi. Deutschlandradio Deutschlandfunk Kultur

  3. Christus kam nur bis Eboli (italienisch Cristo si è fermato a Eboli) ist ein autobiographischer Roman von Carlo Levi über die Zeit seiner Verbannung (1935/1936) nach Grassano und Aliano in der süditalienischen Region Lucania (1932 bis 1947 der offizielle Name der Region Basilicata

  4. en.wikipedia.org › wiki › Carlo_LeviCarlo Levi - Wikipedia

    Carlo Levi (Italian pronunciation: [ˈkarlo ˈlɛːvi]) (29 November 1902 – 4 January 1975) was an Italian painter, writer, activist, independent leftist politician, and doctor. He is best known for his book Cristo si è fermato a Eboli ( Christ Stopped at Eboli ), published in 1945, a memoir of his time spent in exile in Lucania ...

  5. Carlo Levi (born November 29, 1902, Turin, Italy—died January 4, 1975, Rome) was an Italian writer, painter, and political journalist whose first documentary novel became an international literary sensation and enhanced the trend toward social realism in postwar Italian literature.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  6. Lebenslauf. Carlo Levi (1902–1975) war Arzt, Schriftsteller und Maler. Er stammte aus einer großbürgerlichen Familie assimilierter Juden. Weil er eine antifaschistische Gruppe leitete, saß er 1934 zunächst im Gefängnis und wurde später in den unwirtlichen Süden Italiens in die Verbannung geschickt. Seine Erfahrungen mit der archaischen ...

  7. www.wikiwand.com › de › Carlo_LeviCarlo Levi - Wikiwand

    Graziadio Carlo Levi oder Carlo Lèvi war ein italienischer Schriftsteller, Maler, Arzt und Politiker.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Carlo Levi

    aliano