Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Antonio „Nino“ Cesarini (* 30. September 1889 in Rom; † 25. Oktober 1943 ebenda) war ein italienisches Modell. Bekannt wurde er durch seine Beziehung zu dem französischen Aristokraten, Autor und Dichter Jacques d’Adelswärd-Fersen, mit dem er von 1904 bis 1923 auf der Insel Capri lebte.

  2. Nino Cesarini. Antonio Cesarini (30 September 1889 – 24 October 1943), better known by the diminutive name Nino, was a model for several artists, such as the photographer Wilhelm von Plüschow, painters Paul Hoecker and Umberto Brunelleschi and sculptor Francesco Jerace during his youth.

  3. Nino Cesarini, talvolta menzionato con il nome anagrafico Antonio Cesarini, è stato un modello italiano. Durante la sua giovinezza posò per vari artisti, come il pittore Paul Hoecker e lo scultore Vincenzo Gemito, che lo hanno rappresentato come prototipo di bellezza maschile sotto una luce fortemente omoerotica.

  4. Nino Cesarini wurde 1889 in Rom geboren und wurde ein berühmtes italienisches Modell, gefeiert für seine männliche Schönheit. Aufgewachsen in Armut, nachdem er beide Eltern verloren hatte, wurde er bekannt für seine Zusammenarbeit mit Künstlern wie Paul Hoecker und Vincenzo Gemito, die ihn mit einer stark homoerotischen Aura ...

  5. Antonio Cesarini (September 30, 1889 – October 25, 1943), better known by the diminutive name Nino, was a model for several artists, such as the photographer Wilhelm von Plüschow, painters Paul Hoecker and Umberto Brunelleschi and sculptor Francesco Jerace during his youth.

  6. Antonio „Nino“ Cesarini (* 30. September 1889 in Rom; † 25. Oktober 1943 ebenda) war ein italienisches Modell. Bekannt wurde er durch seine Beziehung zu dem französischen Aristokraten, Autor und Dichter Jacques d’Adelswärd-Fersen, mit dem er von 1904 bis 1923 auf der Insel Capri lebte. Nino, zwischen 1904 und 1908 gemalt von Paul Hoecker

  7. Antonio Cesarini (30 September 1889 – 24 October 1943), better known by the diminutive name Nino, was a model for several artists, such as the photographer Wilhelm von Plüschow, painters Paul Hoecker and Umberto Brunelleschi and sculptor Francesco Jerace during his youth.