Yahoo Suche Web Suche

  1. Profi Kickertische Made in Germany, Preis-Leistungs-Sieger ab 329€ jetzt kaufen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leonhart Fuchs (* 17. Januar 1501 in Wemding bei Donauwörth; † 10. Mai 1566 in Tübingen ), latinisiert Leonhartus Fuchsius, war ein deutscher Mediziner, Übersetzer, Herausgeber, Kommentator, Hochschullehrer und Botaniker des Humanismus. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „ L.Fuchs “.

  2. Leonhart Fuchs (German: [ˈleːɔnhaʁt ˈfʊks]; 17 January 1501 – 10 May 1566), sometimes spelled Leonhard Fuchs and cited in Latin as Leonhartus Fuchsius, was a German physician and botanist.

  3. 26. Dez. 2018 · Mehr als 500 verschiedene Pflanzen hat Leonhart Fuchs in sein „New Kreüterbuch“ aufgenommen, das er 1543 veröffentlichte. Noch heute begeistert dieses Werk, das auch als Faksimile ...

  4. Erfahren Sie mehr über Leonhart Fuchs, einen deutschen Arzt, Botaniker und Medizinkritiker, der als Vater der Botanik gilt. Lesen Sie über sein Leben, seine Werke, seine Reformen und seine Pflanzen-Systematik.

  5. Ein Faksimile-Edition des berühmten Kräuterbuchs des deutschen Arztes und Botanikers Leonhart Fuchs aus dem Jahr 1542. Das Werk enthält über 500 farbige Holzschnitte von Pflanzen mit botanischer und medizinischer Beschreibung.

  6. Leonhart Fuchs (* 17. Januar 1501 in Wemding bei Donauwörth; † 10. Mai 1566 in Tübingen ), latinisiert Leonhartus Fuchsius, war ein deutscher Mediziner, Übersetzer, Herausgeber, Kommentator, Hochschullehrer und Botaniker des Humanismus.

  7. Leonhart Fuchs: Das Kräuterbuch von 1543 - Inhalt. Werner Waimann. Leonhart Fuchs: Das Kräuterbuch von 1543. Hauptindex. Kreüter Register. NOMENCLATIONUM LATINARUM ET GRAECARUM INDEX. Kranckheyten Register. Fuchskapitel alphabetisch. Fuchskapitel numerisch.