Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Salvatore Quasimodo ([salvaˈtoːre kwaˈziːmodo] * 20. August 1901 in Modica , Provinz Ragusa , Sizilien ; † 14. Juni 1968 in Neapel ) war ein italienischer Lyriker und Kritiker . 1959 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur verliehen.

  2. Salvatore Quasimodo è stato un poeta e traduttore italiano, esponente di rilievo dell'ermetismo. Ha contribuito alla traduzione di vari componimenti dell'età classica, tra cui opere liriche greche, ma anche di opere teatrali di Molière e William Shakespeare. È stato vincitore del premio Nobel per la letteratura nel 1959. La fase ...

  3. Salvatore Quasimodo (Italian: [salvaˈtoːre kwaˈziːmodo]; 20 August 1901 – 14 June 1968) was an Italian poet and translator, awarded the 1959 Nobel Prize in Literature "for his lyrical poetry, which with classical fire expresses the tragic experience of life in our own times".

  4. 21. Apr. 2012 · Eine Webseite mit Auszügen aus den Gedichten des italienischen Nobelpreisträgers Salvatore Quasimodo, der mit seiner klassischen Eindringlichkeit dem tragischen Lebensgefühl unserer Zeit Ausdruck verleiht. Außerdem eine kleine Geschichte der Zuerkennung des Preises und einige Rezensionen seiner Werke.

  5. 20. Apr. 2012 · Eine Rezension des Buches von Gianni Selvani über das Leben und Werk des italienischen Dichters Salvatore Quasimodo, der als einer der bedeutendsten Vertreter des Hermetismus gilt. Der Autor analysiert die dichterische Welt, die Quasimodo fand, und die Sprache, die er entwickelte, die von analogischen, metaphysischen und mystischen Worten geprägt ist.

  6. Salvatore Quasimodo (born Aug. 20, 1901, Modica, Italy—died June 14, 1968, Naples) was an Italian poet, critic, and translator. Originally a leader of the Hermetic poets, he became, after World War II , a powerful poet commenting on modern social issues.

  7. 24. Okt. 2011 · Eine Einführung in das Leben und Werk des italienischen Nobelpreisträgers für Literatur 1959. Erfahren Sie mehr über seine Themen, seine Sprache, seine Übersetzungen und seine Rolle im Widerstand gegen den Faschismus.