Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Robert William Chambers (* 26. Mai 1865 in Brooklyn, New York City; † 16. Dezember 1933 in New York [1]) war ein US-amerikanischer Autor phantastischer Literatur. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Werke. 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben.

  2. Robert William Chambers (May 26, 1865 – December 16, 1933) was an American artist and fiction writer, best known for his book of short stories titled The King in Yellow, published in 1895. Early life.

  3. 27. Okt. 2014 · Viel mehr weiß man über den König, sein Reich Carcosa, seine Töchter (?) Cassilda und Camilla, Hastur oder das Gelbe Zeichen nicht. Robert W. Chambers hat nur Bruchstücke des fiktiven, von ihm geschaffenen Wunder- und Höllenwerkes bekanntgegeben – und genau dadurch einen modernen Mythos geschaffen.

  4. The King in Yellow is a book of short stories by American writer Robert W. Chambers, first published by F. Tennyson Neely in 1895. The British first edition was published by Chatto & Windus in 1895 (316 pages).

    • Robert W. Chambers, E. F. Bleiler
    • 1895
  5. Robert William Chambers (* 26. Mai 1865 in Brooklyn, New York City; † 16. Dezember 1933 in New York war ein US-amerikanischer Autor phantastischer Literatur. Quelle: Verlag / vlb. Gehe zu: Alle Bücher von Robert W. Chambers. Sortieren: Buchformat: Der König in Gelb. (19) Erschienen am 17.08.2014.

  6. www.amazon.de › König-Gelb-Robert-W-Chambers › dpRobert W. Chambers - Amazon.de

    August 2014. von Robert W. Chambers (Autor) 4,4 260 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Das Original, bekannt aus der TV-Serie True Detective und die Vorlage zu H. P. Lovecrafts Necronomicon. Der König in Gelb erzählt von einem furchtbaren Buch, das jedem, der darin liest, Wahnsinn und Tod bringt.

  7. Learn about Robert W. Chambers, the author of The King In Yellow, a collection of weird and gothic horror stories that influenced H.P. Lovecraft. Explore his biography, novels, stories, poems, letters, and texts at American Literature.