Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Helena Petrovna Blavatsky (gebürtig Helena Petrowna von Hahn-Rottenstein; nach erster Verehelichung russisch Елена Петровна Блаватская, Jelena Petrowna Blawatskaja, engl. Transkription Yelena Petrovna Blavatskaya; * 31. Juli jul. / 12. August 1831 greg. in Jekaterinoslaw, Neurussland, Russisches Kaiserreich; † 8.

  2. Helena Petrovna Blavatsky (née Hahn von Rottenstern; 12 August [O.S. 31 July] 1831 – 8 May 1891), often known as Madame Blavatsky, was a Russian and American mystic and author who co-founded the Theosophical Society in 1875. She gained an international following as the leading theoretician of Theosophy.

  3. 13. Juli 2013 · Erfahren Sie mehr über die russische Spiritualistin, die eine der ersten Frauen war, die eine spirituelle Bewegung gründete. Ihre Bücher sind Klassiker der Esoterik und popularisierten östliche Religionen im Westen.

    • Judith Hardegger
  4. Bedeutende Theosophen. Helena Petrowna Blavatsky wurde 1831 in Südrussland als Helena von Hahn geboren. Ihr Vater war ein deutschstämmiger Oberst und ihre Mutter stammte aus einem russischen Fürstenhaus. Da die Mutter früh verstorben war, wuchs sie bei ihrer Großmutter auf.

  5. Helena Blavatsky (born August 12 [July 31, Old Style], 1831, Yekaterinoslav, Ukraine, Russian Empire [now Dnipropetrovsk, Ukraine]—died May 8, 1891, London, England) was a Russian spiritualist, author, and cofounder of the Theosophical Society to promote theosophy, a pantheistic philosophical-religious system.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  6. Die Gründerin der modernen Theosophie, Helena Petrowna Blavatsky, ist der Welt bis heute ein Mysterium geblieben. Ihre literarischen Standardwerke übertreffen alles auf diesem Gebiet jemals Veröffentlichte.

  7. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk der Theosophin Helena Petrowna Blavatsky, die im 19. Jahrhundert die spirituelle Intuition im Menschen wecken wollte. Lesen Sie, wie sie die Theosophische Gesellschaft gründete, Isis Entschleiert schrieb und die Natur als geistige Einheit ansah.