Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm Martin Leberecht de Wette (* 12. Januar 1780 in Ulla bei Weimar; † 16. Juni 1849 in Basel) war ein deutsch - schweizerischer Theologe . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Schriften (Auswahl) 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben.

  2. W.M.L. de Wette. Wilhelm Martin Leberecht de Wette (12 January 1780 – 16 June 1849) was a German theologian and biblical scholar .

  3. März 1819 in Mannheim den Schriftsteller und russischen Generalkonsul August von Kotzebue (1761-1819) ermordet hatte, richtete de Wette am 31. März 1819 an dessen Mutter einen „Trostbrief“, in dem er zwar die Tat als solche nicht billigte, jedoch die hohe ethische Gesinnung des Täters würdigte.

  4. De Wette, Wilhelm Martin Leberecht. evangelischer Theologe, * 12.1.1780 Ulla bei Weimar, † 16.6.1849 Basel. Übersicht. NDB 3 (1957) ADB 5 (1877) Devrient, Ludwig Dewischeit, Curt. Genealogie. Die Vorfahren väterlicherseits stammen aus den Niederlanden u. sind seit dem 17. Jh. als Pfarrer in der Gegend v. Weimar nachweisbar;

  5. Wilhelm Martin Leberecht de Wette. Werke[Bearbeiten] Dr. Martin Luthers Briefe, Sendschreiben und Bedenken: vollständig aus den verschiedenen Ausgaben seiner Werke und Briefe, aus andern Büchern und noch unbenutzten Handschriften gesammelt, kritisch und historisch bearbeitet, 5 Bände, Band 5 herausgegeben von Johann Karl Seidemann.

  6. 29. März 2004 · Wilhelm Martin LeberechtDe Wette. Version vom: 29.03.2004. Lithografie. Gezeichnet und graviert von Sophie Fornachon, um 1825 ( Universitätsbibliothek Basel ). Autorin/Autor: Niklaus Peter. 12.1.1780 Ulla bei Weimar, 16.6.1849 Basel, luther., Sachse. Sohn des Johann Augustin, aus ursprünglich niederländ. Pfarrerfam.

  7. Am 2. Oct. 1819 seines Amtes entlassen, begab er sich nach Weimar und folgte 1822 einem Rufe an die theologische Fakultät nach Basel, deren Reorganisator er wurde, Rektor 1823, 1829, 1834, Ende 1835 u. 1849, gest. 16. Juni 1849.