Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Adrienne Thomas (Pseudonym für Hertha Strauch; * 24. Juni 1897 in Sankt Avold, Kreis Forbach, Bezirk Lothringen, Reichsland Elsaß-Lothringen, Deutsches Kaiserreich; † 7. November 1980 in Wien) war eine deutsche Schriftstellerin .

  2. Adrienne Thomas war eine der ersten Autorinnen, die von den Nazis fürunerwünschterklärt wurden, und als Österreich besetzt wurde, reagierte sie auf die gefährliche Situation mit Beobachten und Aufschreiben. “Ein Zuhause hatte ich nicht mehr. Zuhause war nur noch an irgend einem Schreibtisch.”

  3. Die Behandlung der deutsch-französischen Grenzproblematik, gespiegelt in den Erfahrungen der jüdischen Krankenschwester Katrin in einem Metzer Lazarett, liest Hinck als erstmalige Darstellung der unkontrollierten Gewalt des Krieges aus weiblicher Sicht.

  4. Adrienne Thomas (1897-1980) was a pseudonym for Hertha Strauch, a Jewish author who fled Nazi persecution and wrote novels based on her experiences. Learn about her life, works, quotes and biography on Fembio.org.

  5. Adrienne Thomas war eine erfolgreiche Schriftstellerin, die unter anderem den Bestseller "Die Katrin wird Soldat" schrieb. Der Roman basiert auf ihrem eigenen Tagebuch und zeigt das Kriegserlebnis eines Mädchens in Metz im Ersten Weltkrieg.

  6. 24. März 2009 · Eine Wiederentdeckung: Der pazifistische Tagebuchroman „Die Katrin wird Soldat“ von Adrienne Thomas war 1931 ein Überraschungserfolg. Sein Thema hat an Aktualität nichts verloren.

  7. 5. Sept. 2022 · Mit ihrem Antikriegsroman „Die Katrin wird Soldat“ erlangt sie Weltruhm, sie gilt als der „weibliche Erich Maria Remarque“, unter dem nationalsozialistischen Ungeist werden ihre Bücher verboten: Adrienne Thomas (1897-1980) verlässt Deutschland 1933. Ihre abenteuerliche Flucht führt die jüdische Autorin durch halb Europa ...