Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Elsa Asenijeff, eigentlich Elsa Maria Packeny (* 3. Januar 1867 in Wien, Kaisertum Österreich; † 5. April 1941 in Bräunsdorf, Sachsen ), war eine österreichische Schriftstellerin die als eine der Begründerinnen des Leipziger literarischen Expressionismus gilt.

  2. Elsa Asenijeff war eine österreichische Schriftstellerin, die in Leipzig mit Max Klinger eine leidenschaftliche Beziehung führte. Sie war eine zentrale Figur der Leipziger Literatur, wurde aber nach seinem Tod verarmt und verrückt.

  3. Elsa Asenijeff war eine österreichische Schriftstellerin und Dichterin, die Ende des 19. Jahrhunderts in Leipzig studierte und sich als Expressionistin betätigte. Sie schrieb über die Situation der Frau, ihre Liebeserfahrungen und die Kritik am Wissenschaftsbetrieb.

  4. Elsa Asenijeff (Elsa Maria Packeny 3 January 1867 in Vienna, Austria-Hungary – 5 April 1941 in Braunsdorf), was an Austrian writer and partner of Max Klinger.

  5. Elsa Asenijeff, geb. Elsa Maria von Packeny war im ersten Viertel des vorigen Jahrhunderts in Leipzig eine stadtbekannte Persönlichkeit. Geboren am 3. Januar 1867 in Wien in einer großbürgerlichen Familie, die zu den Beamten- und Offizierskreisen der k&k Monarchie gehörte.

  6. 20. Sept. 2020 · Eine Ausstellung im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig zeigt den Briefwechsel und die künstlerische Zusammenarbeit der Schriftstellerin Elsa Asenijeff und des Bildhauers Max Klinger. Erfahren Sie mehr über ihre avantgardistische Literaturszene, ihre tragische Trennung und ihre Publikation.

  7. 26. Apr. 2024 · Asenijeff stand Klinger Modell, war Muse und Stichwortgeberin seines Werkes, wurde aber nie seine Ehefrau. Zahlreiche Büsten, gezeichnete und gemalte Figuren tragen ihre Züge und...

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Frozen Anna Und Elsa vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!