Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für arkadi und boris strugazki. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Arkadi Natanowitsch Strugazki und Boris Natanowitsch Strugazki waren zwei sowjetische Schriftsteller. Die Brüder schrieben gemeinsam eine Vielzahl von Romanen und gelten als die bedeutendsten Autoren der sowjetischen Phantastik. Ihre seit 1959 auch das Genre Science-Fiction umfassenden Bücher sind in einer Gesamtauflage von mehr ...

  2. The brothers Arkady Natanovich Strugatsky ( Russian: Аркадий Натанович Стругацкий; 28 August 1925 – 12 October 1991) and Boris Natanovich Strugatsky ( Russian: Борис Натанович Стругацкий; 14 April 1933 – 19 November 2012) were Soviet - Russian science-fiction authors who ...

  3. Picknick am Wegesrand (auch: Stalker; russisch Пикник на обочине Piknik na obotschine) ist ein 1971 entstandener Science-Fiction-Roman von Arkadi und Boris Strugazki

  4. Die Schriftsteller der sowjetischen Phantastik: Die Kindheit von den beiden Brüdern Arkadi, geboren in Batumi/Georgien, und Boris Strugatzki, geboren 1933 in Leningrad, war stark von den Auswirkungen des zweiten Weltkrieges geprägt. Bei der Flucht von Arkadi aus der Heimatstadt starb deren Vater.

  5. 9. Sept. 2018 · Die Romane der russischen Schriftsteller-Brüder Boris und Arkadi Strugatzki hatten in den 70er- und 80er-Jahren Millionenauflagen in der Sowjetunion. Oft waren die in den Weiten des...

  6. 11. Aug. 2018 · Arkadi und Baris Strugazki veröffentlichten ihren ersten Roman 1959 und zählen zu den bekanntesten sowjetischen Phantastik-Autoren. Ein Großteil ihrer Werke ist auch in der DDR erschienen. Arkadi wurde 1925 geboren, kämpfte im Großen Vaterländischen Krieg und studierte anschließend Anglistik und Japanologie. Er war Referent ...

  7. Die bewohnte Insel ist ein Science-Fiction-Roman von Arkadi und Boris Strugazki. Er erschien 1969 im Original in russischer Sprache und bildet den ersten Teil der dreiteiligen Maxim-Kammerer-Reihe.