Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mario Luzi (* 20. Oktober 1914 in Castello bei Florenz; † 28. Februar 2005 in Florenz) war ein italienischer Lyriker und Essayist. Luzi studierte französische Literatur und arbeitete zunächst als Gymnasiallehrer und ab 1955 als Professor für romanische Literatur und Komparatistik

  2. it.wikipedia.org › wiki › Mario_LuziMario Luzi - Wikipedia

    Mario Luzi (Sesto Fiorentino, 20 ottobre 1914 – Firenze, 28 febbraio 2005) è stato un poeta, drammaturgo, critico letterario, traduttore e critico cinematografico italiano. In occasione del suo novantesimo compleanno, fu nominato senatore a vita della Repubblica Italiana .

  3. en.wikipedia.org › wiki › Mario_LuziMario Luzi - Wikipedia

    Mario Luzi (20 October 1914 – 28 February 2005) was an Italian poet . Biography. Born in Castello, near Sesto Fiorentino, Luzi's parents, Ciro Luzi and Margherita Papini, hailed from Samprugnano (later Semproniano ). He spent his youth in Castello, where he started his primary school.

  4. 24. Nov. 2011 · Mario Luzi zählt zu den bedeutendsten Lyrikern der italienischen Moderne. 1914 in Castello bei Florenz geboren, unterrichtete er französische Literatur an der Universität und hat als Kritiker, Übersetzer und Essayist großes Ansehen gewonnen.

  5. 19. Apr. 2024 · Mario Luzi was an Italian poet and literary critic who emerged from the Hermetic movement to become one of the most notable poets of the 20th century. His complex, meditative verse deals with turbulence and change. Luzi published his first book of verse, La barca (1935; “The Boat”), before.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  6. www.hanser-literaturverlage.de › personen › mario-luzi-p-739Mario Luzi | Hanser

    Mario Luzi, 1914 in Florenz geboren, war Lyriker und Essayist. Er war sechsmal für den Literaturnobelpreis nominiert und wurde anlässlich seines neunzigsten.

  7. Mario Luzi, der letzte Klassiker der Lyrik des 20. Jahrhunderts aus Italien, schrieb Gedichte von großer Spiritualität. Sein Werk kreist stets um die Frage nach der Bestimmung des Menschen im Wandel der Zeit.