Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für maurice halbwachs. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

  2. preis.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Große Auswahl an Maurice Halbwachs In Der Preis. Vergleiche Preise für Maurice Halbwachs In Der Preis und finde den besten Preis.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maurice Halbwachs (* 11. März 1877 in Reims; † 16. März 1945 im KZ Buchenwald) war ein französischer Soziologe und Philosoph, dessen Werk bis heute das Konzept des kollektiven Gedächtnisses maßgeblich mitprägt. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Wirken. 2 Werke. 3 Literatur. 4 Einzelnachweise. 5 Weblinks. Leben und Wirken.

  2. Das Konzept des kollektiven Gedächtnisses stammt von dem französischen Philosophen und Soziologen Maurice Halbwachs, der diesen Begriff in den 1920er Jahren einführte. Es wird in jüngerer Zeit in mehreren Disziplinen, darunter auch in der Geschichtswissenschaft, als Analysekategorie verwendet.

  3. Maurice Halbwachs (French: [mɔˈʁis ˈalbvaks]; 11 March 1877 – 16 March 1945) was a French philosopher and sociologist known for developing the concept of collective memory. Halbwachs also contributed to the sociology of knowledge with his La Topographie Legendaire des Évangiles en Terre Sainte ; study of the spatial ...

  4. 25. Juni 1985 · Ein Klassiker der Soziologie und der Gedächtnisforschung, der die Rolle von Gesellschaften und sozialen Gruppen für das Erinnern analysiert. Das Buch erschien erstmals 1925 und ist in deutscher Sprache bei Suhrkamp Verlag erhältlich.

    • Paperback
    • Suhrkamp Verlag
  5. Der französische Soziologe Maurice Halbwachs wurde 1944 im letzten Moment in das KZ Buchenwald deportiert. Er starb dort an der Ruhr, nachdem er seine wissenschaftlichen Arbeiten zur Gedächtnistheorie veröffentlicht hatte.

  6. Maurice Halbwachs war ein französischer Soziologe, der 1945 im KZ Buchenwald starb. Er ist bekannt für seine Studien zur Sozialpsychologie, zur Soziologie des Gedächtnisses und zur Legendentopografie der Evangelien.

  7. A list of books and articles published in 1991-1994 on various topics in social history and related disciplines, such as collective memory, social structures, solidarity, migration, and youth movements. Includes a translation of Maurice Halbwachs's On Collective Memory by Lewis A. Coser.