Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für konstantin paustowski im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. / 31. Mai 1892 greg. in Moskau; † 14. Juli 1968 ebenda) war ein russischer Schriftsteller und Journalist . Konstantin Paustowski (um 1915) Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Literarisches Wirken. 3 Werke (Auswahl) 4 Literatur. 5 Weblinks. Leben. Sein Vater, ein Nachkomme von Kosaken, war als Statistiker bei der Eisenbahn beschäftigt.

  2. 5. Apr. 2022 · Konstantin Paustowski wurde in Moskau geboren, ging in Kiew mit Bulgakow zur Schule und wurde in Odessa zum Journalisten. Im Ersten Weltkrieg erlebte er das Leid der Verwundeten aus nächster ...

    • Richard Kämmerlings
    • Literarischer Korrespondent
    • Kultur
  3. Konstantin Georgijewitsch Paustowski (russisch Константин Георгиевич Паустовский, wiss. Transliteration Konstantin Georgievič Paustovskij; * 19. Mai jul. / 31. Mai 1892 greg. i n Moskau; † 14. Juli 1968 ebenda) w ar ein russischer Schriftsteller u nd Journalist.

  4. Konstantin Georgijewitsch Paustowski (1892–1968) Inhaltsverzeichnis. 1 Bände. 2 Inhalt. 3 Rezeption. 4 Verschiedenes. 5 Literatur. 6 Einzelnachweise und Fußnoten. Bände. Erzählungen vom Leben entstand in der Zeit von 1945 bis 1963 und besteht aus den folgenden sechs Büchern: Ferne Jahre (Далекие годы), 1946;

  5. Konstantin Paustowskij. Der Beginn eines verschwundenen Zeitalters. Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 2002. ISBN 9783821845234. Gebunden, 527 Seiten, 30,00 EUR. Gebraucht bei Abebooks. Klappentext. Aus dem Russischen von Gudrun Düwel und Georg Schwarz.

  6. Vor 4 Tagen · Konstantin Georgiyevich Paustovsky (born May 31 [May 19, Old Style], 1892, Moscow, Russia—died July 14, 1968, Moscow) was a Soviet fiction writer best known for his short stories, which carried the pre-Revolutionary romantic tradition into the Soviet period.

  7. Name: Konstantin Georgijewitsch Paustowski. Geboren am: 31.05.1892. Sternzeichen Zwillinge 22.05. - 21.06. Geburtsort: Moskau. Verstorben am: 14.07.1968. Todesort: Moskau