Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georges Ohsawa, englisch: George Ohsawa, eigentlich: Sakurazawa Yukikazu, war ein japanischer Philosoph und bedeutendster Vertreter der makrobiotischen Ernährungslehre.

  2. Ohsawa befolgte und studierte die Lebens- und Ernährungsregeln der Bewegung ab 1913 bei Nishibata Manabu, einem Schüler von Sagen Ishizuka, in Tokio. Seine Studien setzte Ohsawa in Europa (vor allem in Frankreich) fort, kehrte aber nach einigen Jahren nach Japan zurück, um eine Stiftung zu gründen. Während des Zweiten Weltkriegs ...

  3. George Ohsawa (born Nyoichi Sakurazawa (櫻澤 如一); October 18, 1893 – April 23, 1966) was a Japanese author and proponent of alternative medicine who was the founder of the macrobiotic diet. When living in Europe he went by the pen names of Musagendo Sakurazawa, Nyoiti Sakurazawa, and Yukikazu Sakurazawa. He also used the ...

  4. 27. Juni 2023 · Die neuzeitliche Makrobiotik geht auf den Japaner Georges Ohsawa zurück, der Anfang des 20. Jahrhunderts Theorien entwickelte, wie Glück, Gesundheit und ein langes Leben mit dem Verzehr der richtigen Lebensmittel erreicht werden könnten.

  5. 8. Jan. 2020 · Als Vertreter der makrobiotischen Lehre ist vor allem der japanische Philosoph Georges Ohsawa bekannt. Er schrieb nicht nur mehrere Bücher über die makrobiotische Ernährung, sondern folgte ihren Prinzipien auch selbst und entwickelte die ursprünglich aus dem Orient stammende Lehre weiter.

    • 1 Min.
  6. macrobiotic cooking classes, forums, conferences, free Zoom meetings, and more. Learn More or Sign Up. Publishers of books by George Ohsawa, Herman and Cornellia Aihara, Carl and Julia Ferré, and others since 1971. View Our Complete Booklist. Check out the Macrobiotics Today video channel.

  7. Eine neuere Form von Makrobiotik wurde im Wesentlichen von dem Japaner Georges Ohsawa begründet. Sie ist eine auf taoistischen Lehren und asiatischen Traditionen basierende Ernährungs- und Lebensweise, die nach dem Zweiten Weltkrieg im Rahmen der New-Age-Bewegung auch in der westlichen Welt zahlreiche Anhänger fand.