Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Charles-Louis de Secondat, Baron de La Brède et de Montesquieu, bekannt unter dem Namen Montesquieu, war ein französischer Schriftsteller, Philosoph und Staatstheoretiker der Aufklärung. Er gilt als bedeutender politischer Philosoph und Mitbegründer der modernen Geschichtswissenschaft. Seine Ideen hatten Einfluss auf die lange ...

  2. Hat Montesquieu eine Bedeutung für die Gegenwart? Ja, mit seinen politisch-philosophischen Schriften wurde er zu einem der Vordenker des modernen Staats. Charles de Secondat, Baron de La Brède et de la Montesquieu (1689 bis 1755) ist damit einer der wichtigsten Vertreter der französischen Aufklärung.

  3. Erfahren Sie mehr über den französischen Philosophen, Staatsrechtler und Historiker, der als Begründer der politischen Theorie der Gewaltenteilung gilt. Lesen Sie über seine Kindheit, seine Reisen, seine Werke und seine politischen Ansichten.

  4. en.wikipedia.org › wiki › MontesquieuMontesquieu - Wikipedia

    Charles Louis de Secondat, Baron de La Brède et de Montesquieu (18 January 1689 – 10 February 1755), generally referred to as simply Montesquieu, was a French judge, man of letters, historian, and political philosopher.

  5. 18. Juli 2003 · Montesquieu was one of the great political philosophers of the Enlightenment. Insatiably curious and mordantly funny, he constructed a naturalistic account of the various forms of government, and of the causes that made them what they were and that advanced or constrained their development.

  6. So gehörte er seit 1727 der ehrwürdigen Académie française, aber seit 1722 auch dem politisch fortschrittlichen Club de l’Entresol an. Als M. in seiner Pfarre Saint-Sulpice beigesetzt wurde, stand von den Aufklärern nur Diderot an seinem Grab, der für ihn das vergilianische Epitaph »am hohen Himmel suchte er das Licht und seufzte nur ...

  7. The Spirit of Laws, principal work of the French political philosopher Montesquieu (in full Charles-Louis de Secondat, baron de La Brède et de Montesquieu) first published in 1748 as De L’Esprit des loix; ou, du rapport que les loix doivent avoir avec la constitution de chaque gouvernement, les moeurs, le climat, la religion, le commerce, etc.