Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Giordano Bruno (* Januar 1548 in Nola als Filippo Bruno; † 17. Februar 1600 in Rom) war ein italienischer Priester, Dichter, Mönch, Philosoph und Astronom. Er wurde durch die Inquisition der Ketzerei und Magie für schuldig befunden und im Jahr 1600 vom Gouverneur von Rom zum Tod auf dem Scheiterhaufen verurteilt. Am 12.

  2. Giordano Bruno (/ dʒ ɔːr ˈ d ɑː n oʊ ˈ b r uː n oʊ /; Italian: [dʒorˈdaːno ˈbruːno]; Latin: Iordanus Brunus Nolanus; born Filippo Bruno, January or February 1548 – 17 February 1600) was an Italian philosopher, poet, cosmological theorist and esotericist.

  3. 18. Jan. 2023 · Dominikanermönch und moderner Astronom. Irgendwann im Jahr 1584, vor 435 Jahren, hat der Dominikanermönch Giordano Bruno sein Werk „Zwiegespräche vom unendlichen All und den Welten“...

  4. 24. Mai 2024 · Giordano Bruno (born 1548, Nola, near Naples [Italy]—died February 17, 1600, Rome) was an Italian philosopher, astronomer, mathematician, and occultist whose theories anticipated modern science.

  5. 4. März 2024 · Giordano Bruno beschreibt darin das Ringen als lebenslanges Ringen zwischen den Polen der körperlichen Begierden und dem Drang nach Erkenntnis.

  6. 30. Mai 2018 · Giordano Bruno. First published Wed May 30, 2018; substantive revision Tue Mar 12, 2024. Giordano Bruno (1548–1600) was one of the most adventurous thinkers of the Renaissance. Supremely confident in his intellectual abilities, he ridiculed Aristotelianism, especially its contemporary adherents.

  7. GIORDANOS Flucht durch Europa. Aus der nicht geplanten Flucht wurde der für ihn entscheidende Lebensabschnitt, in dem er sich voll seinen philosophischen Studien widmen konnte. Er befasste sich mit Kosmologie, Semiotik und Gedächtnistheorie. BRUNO reiste durch Italien und Frankreich nach Genf.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach